Haltungsinformationen
Diazona violacea Savigny, 1816
Diazona violacea ist eine koloniebildende Seescheide, die Ballförmige Kolonien ausbildet und dabei einen Kolonie-Durchmesser von bis zu 40cm erreichen kann. Die einzelnen, transparent-weißen Zooiden sind recht groß (2cm) und haben weißen Markierungen im Bereich der Einströmöffnung.
Die Kolonien bevorzugen klare, küstennahe Gewässer mit Felssimsen oder Felsbrocken in den Bereichen, mit einer konstanten Strömung, die für eine ständige Planktontrift sorgt. In aller Regel sind diese Seescheiden in einem Tiefenbereich von 20-200 Meter anzutreffen.
Diazona violacea vermehrt sich während des Sommers sexuell und degeneriert im August/September zu einer harten, kugelige Ruheknospe, aus der im folgenden Januar neues Leben erwächst.
Eine ähnliche Art ist Diazona formosa, die jedoch oben 6 weiße Punkte statt der weißen kreisförmigen Linie hat.
Die Kugelseescheide wird häufig von folgenden Copepoden parasitiert:
Ascidicola rosea Thorell, 1859
Enteropsis chattoni Monniot, 1961
Lichomolgus diazonae Gotto, 1961
Synonyme:
Diazona hebridica (Forbes, 1853)
Syntethys hebridica (Forbes, 1853)
Diazona violacea ist eine koloniebildende Seescheide, die Ballförmige Kolonien ausbildet und dabei einen Kolonie-Durchmesser von bis zu 40cm erreichen kann. Die einzelnen, transparent-weißen Zooiden sind recht groß (2cm) und haben weißen Markierungen im Bereich der Einströmöffnung.
Die Kolonien bevorzugen klare, küstennahe Gewässer mit Felssimsen oder Felsbrocken in den Bereichen, mit einer konstanten Strömung, die für eine ständige Planktontrift sorgt. In aller Regel sind diese Seescheiden in einem Tiefenbereich von 20-200 Meter anzutreffen.
Diazona violacea vermehrt sich während des Sommers sexuell und degeneriert im August/September zu einer harten, kugelige Ruheknospe, aus der im folgenden Januar neues Leben erwächst.
Eine ähnliche Art ist Diazona formosa, die jedoch oben 6 weiße Punkte statt der weißen kreisförmigen Linie hat.
Die Kugelseescheide wird häufig von folgenden Copepoden parasitiert:
Ascidicola rosea Thorell, 1859
Enteropsis chattoni Monniot, 1961
Lichomolgus diazonae Gotto, 1961
Synonyme:
Diazona hebridica (Forbes, 1853)
Syntethys hebridica (Forbes, 1853)






Jim Greenfield, Großbritannien