Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic Cyo Control

Reptadeonella violacea Moostierchen

Reptadeonella violacea wird umgangssprachlich oft als Moostierchen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber spacediver

schwarzes Krustenmoostierchen (Reptadeonella violacea)

schwarzes Krustenmoostierchen (Reptadeonella violacea) Gozo, Mittelmeer


Eingestellt von spacediver.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5972 
AphiaID:
111061 
Wissenschaftlich:
Reptadeonella violacea 
Umgangssprachlich:
Moostierchen 
Englisch:
Bryozoan 
Kategorie:
Moostierchen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Bryozoa (Stamm) > Gymnolaemata (Klasse) > Cheilostomatida (Ordnung) > Adeonidae (Familie) > Reptadeonella (Gattung) > violacea (Art) 
Erstbestimmung:
(Johnston, ), 1847 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Azoren, Britische Inseln, Costa Rica, Europäische Gewässer, Golf von Mexiko, Isle of Man, Mittelmeer, Shetland-Inseln (Schottland), Spanien, USA 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
8°C - 28°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Reptadeonella bipartita
  • Reptadeonella cellulanus
  • Reptadeonella costulata
  • Reptadeonella falciformis
  • Reptadeonella fissa
  • Reptadeonella hastingsae
  • Reptadeonella hymanae
  • Reptadeonella hystricosus
  • Reptadeonella insidiosa
  • Reptadeonella levinseni
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-08-30 17:50:48 

Haltungsinformationen

(Johnston, 1847)

Das invasive Moostierchen Reptadeonella violacea ist in der Lage, harte Substrate krustenartig und breit mit einem dunkellilafarbene Überzug zu überwachsen.

Die Zooiden des Moostierchens können verschiedene Formen, von sechskantig, birnen- bis rautenförmig haben.

Wassertiefe: von 2- etwa 40 Meter

Fortpflanzung: sexuell durch Gonozoiden und asexuell zur Fragmentierung.

Synonym: Microporella violacea (Johnston, 1847)

Weiterführende Links

  1. DAISIE (Delivering Alien Invasive Species Inventories for Europe) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

schwarzes Krustenmoostierchen (Reptadeonella violacea)
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!