Haltungsinformationen
(Studer, 1879)
Halcampoides purpureus ist eine zylinderförmige dünne und transparente Anemone, deren Fuß bis zu 10 cm erreichen kann. Der Magen und die Tentakel haben einen orangen Farbton.
Die Anemone hat zwar nur rund ein Dutzend Tentakel, die am Ansatz dick und zum Ende hin sehr dünn werden, und eine Länge von 20cm erreichen können.
Diese Anemone lebt in sehr unterschiedlichen Tiefen auf Sand-, Schlamm-, Kies-Böden mit viel Muschelbruch. Sie bevorzugt eher kalte Gewässer, toleriert aber auch wärmeres Wasser, meidet das Sonnenlicht und wird daher meistens von Tauchern bei Nachttauchgängen oder in dunklen Höhlen angetroffen.
Synonyme:
Aegir frigidus (Danielssen, 1887)
Fenja mirabilis (Danielssen, 1887)
Halcampa abyssorum (Danielssen)
Halcampa clavus (Hertwig)
Halcampa purpurea (Studer, 1879)
Halcampoides elongatus (Carlgren in Stephens, 1912)
Halcampoides kerguelensis (Pax, 1922)
Halcampoides macrodactyla (Pax, 1922)
Halcampoides purpurea (Studer, 1879)
Halcampoides stephensoni (Pax, 1926)
Halcampoides purpureus ist eine zylinderförmige dünne und transparente Anemone, deren Fuß bis zu 10 cm erreichen kann. Der Magen und die Tentakel haben einen orangen Farbton.
Die Anemone hat zwar nur rund ein Dutzend Tentakel, die am Ansatz dick und zum Ende hin sehr dünn werden, und eine Länge von 20cm erreichen können.
Diese Anemone lebt in sehr unterschiedlichen Tiefen auf Sand-, Schlamm-, Kies-Böden mit viel Muschelbruch. Sie bevorzugt eher kalte Gewässer, toleriert aber auch wärmeres Wasser, meidet das Sonnenlicht und wird daher meistens von Tauchern bei Nachttauchgängen oder in dunklen Höhlen angetroffen.
Synonyme:
Aegir frigidus (Danielssen, 1887)
Fenja mirabilis (Danielssen, 1887)
Halcampa abyssorum (Danielssen)
Halcampa clavus (Hertwig)
Halcampa purpurea (Studer, 1879)
Halcampoides elongatus (Carlgren in Stephens, 1912)
Halcampoides kerguelensis (Pax, 1922)
Halcampoides macrodactyla (Pax, 1922)
Halcampoides purpurea (Studer, 1879)
Halcampoides stephensoni (Pax, 1926)