Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Cypraecassis testiculus Netz-Helmschnecke, Kauri-Helmschnecke

Cypraecassis testiculus wird umgangssprachlich oft als Netz-Helmschnecke, Kauri-Helmschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Cypraecassis testiculus © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6035 
AphiaID:
224277 
Wissenschaftlich:
Cypraecassis testiculus 
Umgangssprachlich:
Netz-Helmschnecke, Kauri-Helmschnecke 
Englisch:
Reticulated Cowry, Cowry Helmet 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cassidae (Familie) > Cypraecassis (Gattung) > testiculus (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Belize, Costa Rica, Golf von Mexiko, Jamaika, Kapverdische Inseln, Karibik, Kolumbien, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Atlantik, Panama, Puerto Rico, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 60 Meter 
Größe:
5.3 cm - 8.5 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Seeigel 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-17 21:03:15 

Haltungsinformationen

Cypraecassis testiculus (Linnaeus, 1758)

Eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cassidae, die aufgrund ider Helmartigen form ihrer Gehäuse als Helmschnecken bezeichnet werden. Die Familie umfasst kleine bis sehr große Schnecken. Sie haben ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung, Sie sind weltweit in warmen Gewässern vertreten, leben auf sandigen Böden und jagen dort hauptsächlich Seeigel.

Cypraecassis testiculus lebt an felsigen Küsten, meistens in sehr flachen Wasser. Die Helmschnecke ernährt sich hauptsächlich von Seeigeln, aber auch Muscheln werden nicht verschmäht. Sie schießt mit ihrem Rüssel aus einigem Abstand auf ihre Opfer und tötet sie.

Synonyme:
Buccinum plicatum Gmelin, 1791 · unaccepted
Buccinum senegalicum Gmelin, 1791 · unaccepted
Buccinum testiculus Linnaeus, 1758 · unaccepted (original combination)
Cassidea crumena Bruguière, 1789 · unaccepted
Cassis bicincta Bayer, 1935 · unaccepted
Cassis mitellapolonica Röding, 1798 · unaccepted
Cassis pileolus Röding, 1798 · unaccepted
Cassis testiculus (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Cassis testiculus var. mamillata Salmon, 1948 · unaccepted
Cypraecassis (Cypraecassis) testiculus (Linnaeus, 1758) · alternate representation
Cypraecassis mamillata Salmon, 1948 · unaccepted
Cypraecassis minima Bernard, 1984 · unaccepted
Cypraecassis neglecta Verrill, 1949 · unaccepted
Cypraecassis testiculus senegalica (Gmelin, 1791) · unaccepted

Unterarten(1):
Subspecies Cypraecassis testiculus senegalica (Gmelin, 1791) accepted as Cypraecassis testiculus (Linnaeus, 1758)

Weiterführende Links

  1. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!