Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Melampus coffea Schnecke

Melampus coffea wird umgangssprachlich oft als Schnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Melampus coffea © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6057 
AphiaID:
420640 
Wissenschaftlich:
Melampus coffea 
Umgangssprachlich:
Schnecke 
Englisch:
Coffee Bean Snail 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Ellobiida (Ordnung) > Ellobiidae (Familie) > Melampus (Gattung) > coffea (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Costa Rica, Golf von Mexiko, Indonesien, Karibik, Kolumbien, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Panama, Sulawesi, Venezuela 
Größe:
bis zu 2.3cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Melampus adamsianus
  • Melampus bidentatus
  • Melampus boholensis
  • Melampus bullaoides
  • Melampus castaneus
  • Melampus ceylonicus
  • Melampus cristatus
  • Melampus exaratus
  • Melampus fasciatus
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-09-15 17:38:10 

Haltungsinformationen

Melampus coffea (Linnaeus, 1758)

Melampus coffea wird umgangssprachlich als Kaffeebohnen Schnecke bezeichnet. Ihren Namen trägt die kleine Schnecke, weil das Gehäuse die Form einer Kaffeebohne hat. Das Gehäuse von Melampus coffea ist im Allgemeinen... braun mit drei horizontalen helleren Bändern. Die Grundfarbe dieser Schnecke kann varriieren. Es gibt außer braunen Exemplaren ,Schnecken in verschiedenen Graustufen oder mit gelblich braunem Gehäuse.Im Gegensatz zu vielen anderen Schnecken fehlt Melampus coffeus einen Operculum (Deckel).

Die kleine Schnecke gehört zu den Ellobiidae (Küstenschnecken), der Ordnung Lungenschnecken (Pulmonata), die überwiegend Lebensräume zwischen Land und Meer in tropischen Gewääsern besiedeln. Die meisten Arten dieser Familien leben oberhalb der Spritzwasserlinie, in Mangroven und Strandbereichen. Dort ist sie häufig zwischen Ästen und Wurzeln zu finden. Die Kaffebohenschnecke ernährt sich von Dentritus und pflanzlicher Nahrung.

Biota > Animalia (Kingdom) >Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) >Heterobranchia (Subclass) > Pulmonata (Infraclass) > Pulmonata (Order) > Ellobioidea (Superfamily) > Ellobiidae (Family) > Melampinae (Subfamily) > Melampus (Genus)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Melampus coffea © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!