Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Fauna Marin GmbH

Olivella mutica Zwergolivenschnecke

Olivella mutica wird umgangssprachlich oft als Zwergolivenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Olivella mutica © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6060 
AphiaID:
159949 
Wissenschaftlich:
Olivella mutica 
Umgangssprachlich:
Zwergolivenschnecke 
Englisch:
Dwarf Olive 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Olividae (Familie) > Olivella (Gattung) > mutica (Art) 
Erstbestimmung:
(Say, ), 1822 
Vorkommen:
Golf von Mexiko, Karibik, Kuba, Venezuela, West-Atlantik 
Größe:
1.1 cm - 1.7 cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Moostierchen (Bryozoen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Olivella acteocina
  • Olivella alba
  • Olivella albina
  • Olivella alectona
  • Olivella altatae
  • Olivella amblia
  • Olivella anazora
  • Olivella ankeli
  • Olivella arionata
  • Olivella aureobalteata
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-01-11 19:47:06 

Haltungsinformationen

Olivella mutica (Say, 1822)

Olivella mutica gehört zur Familie der Zwergolivenschnecken (Olivellidae). die vorwiegend in wärmeren Meeren leben.Ihre größte Verbreitung haben diese Gehäuseschnecken in tropischen und subtropischen Gewässern. Sie leben in schlammigen und sandigen Böden,ernähren sich von Foraminiferen und anderen Kleinorganismen.

Olivella mutica hat, wie alle Zwergolivenschnecken, ein glattes und glänzendes Gehäuse. Anders als bei Olivenschnecken haben Zwergolivenschnecken weder Fühler noch Augen, ebenso fehlen ihnen Nebenspeicheldrüsen. Das Operculum ist meist hornig und verschließt die gesamte Gehäuseöffnung.

Synonyme:
Oliva duplicata Conrad, 1843
Oliva fimbriata Reeve, 1850
Oliva mutica Say, 1822 (original combination)
Oliva muticoides Gabb, 1873
Oliva rufifasciata Reeve, 1850

Unterarten (1):
Variety Olivella mutica var. nitidula (Dillwyn, 1817) accepted as Olivella minuta (Link, 1807)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Olivella mutica © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!