Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Scrupocellaria scruposa Verzweigtes Moostierchen

Scrupocellaria scruposa wird umgangssprachlich oft als Verzweigtes Moostierchen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet.


Profilbild Urheber spacediver

buschiges Moostierchen (Scrupocellaria scruposa)

buschiges Moostierchen (Scrupocellaria scruposa) Foto: Grevelinger Meer, NL


Eingestellt von spacediver.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6173 
AphiaID:
111250 
Wissenschaftlich:
Scrupocellaria scruposa 
Umgangssprachlich:
Verzweigtes Moostierchen 
Englisch:
Scrupocellaria 
Kategorie:
Moostierchen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Bryozoa (Stamm) > Gymnolaemata (Klasse) > Cheilostomatida (Ordnung) > Candidae (Familie) > Scrupocellaria (Gattung) > scruposa (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Britische Inseln, Europäische Gewässer, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Nordsee, West-Atlantik 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
10°C - 20°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Scrupocellaria aegeensis
  • Scrupocellaria bifurcata
  • Scrupocellaria delilii
  • Scrupocellaria harmeri
  • Scrupocellaria incurvata
  • Scrupocellaria inermis
  • Scrupocellaria intermedia
  • Scrupocellaria jullieni
  • Scrupocellaria minuta
  • Scrupocellaria muricata
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-10-06 19:47:07 

Haltungsinformationen

Scrupocellaria scruposa (Linnaeus, 1758)

Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.

Scrupocellaria scruposa kommt im Flachwasser und in Tiefen bis zu 30 m vor. Das Verzweigte Moostierchen erhielt seinen deutschen Namen aufgrund des reich verzweigten, buschigen Wuchses.Das garuweiße Moostierchen lebt auf auf Algen, anderen Moostierchen und auf Hartsubstrat.

Biota >Animalia (Kingdom) >Bryozoa (Phylum) > Gymnolaemata (Class) > Cheilostomatida (Order) > Neocheilostomatina (Suborder) >Flustrina (Infraorder) > Buguloidea (Superfamily) >Candidae (Family) >Scrupocellaria (Genus)

Weiterführende Links

  1. Unterwasser-Welt-Nordsee (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

buschiges Moostierchen (Scrupocellaria scruposa)
1
Scrupocellaria scruposa © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Scrupocellaria scruposa © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!