Haltungsinformationen
Beania magellanica (Busk, 1852)
Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.
Beania magellanica bildet hellbraune Kolonien. Die Hörnchenschnecke Thecacera darwini ernährt sich ausschließlich von diesen Moostierchen.
Synonym:
Diachoris magellanica Busk, 1852 (Basionym)
Unterart(1):
Variety Beania magellanica var. distans (Busk, 1884)
Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.
Beania magellanica bildet hellbraune Kolonien. Die Hörnchenschnecke Thecacera darwini ernährt sich ausschließlich von diesen Moostierchen.
Synonym:
Diachoris magellanica Busk, 1852 (Basionym)
Unterart(1):
Variety Beania magellanica var. distans (Busk, 1884)