Haltungsinformationen
Cellepora pumicosa (Pallas, 1766)
Moostierchen werden auch Bryozoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Sie sind meist mikroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.
Cellepora pumicosa bildet eine flächig wachsende, dunkel orange Kolonie.Diese Moostierchen kommen auf harten Substraten, unter Steinen in Uferbereichen vor.
Diese Moostierchen stehen auf dem Speiseplan der Nacktschnecke Diaphorodoris luteocincta.
Die Nacktschnecke Thordisa azmanii imitiert das Aussehen von Cellepora pumicosa.
Synonyme:
Flustra bullata Ellis & Solander, 1786 (Subjective synonym)
Millepora pumicosa Pallas, 1766 (basionym)
Moostierchen werden auch Bryozoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Sie sind meist mikroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.
Cellepora pumicosa bildet eine flächig wachsende, dunkel orange Kolonie.Diese Moostierchen kommen auf harten Substraten, unter Steinen in Uferbereichen vor.
Diese Moostierchen stehen auf dem Speiseplan der Nacktschnecke Diaphorodoris luteocincta.
Die Nacktschnecke Thordisa azmanii imitiert das Aussehen von Cellepora pumicosa.
Synonyme:
Flustra bullata Ellis & Solander, 1786 (Subjective synonym)
Millepora pumicosa Pallas, 1766 (basionym)