Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH Osci Motion

Calpensia nobilis Edles Krusten-Moostierchen

Calpensia nobilis wird umgangssprachlich oft als Edles Krusten-Moostierchen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Calpensia nobilis © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6208 
AphiaID:
111425 
Wissenschaftlich:
Calpensia nobilis 
Umgangssprachlich:
Edles Krusten-Moostierchen 
Englisch:
Bryozoan 
Kategorie:
Moostierchen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Bryozoa (Stamm) > Gymnolaemata (Klasse) > Cheilostomatida (Ordnung) > Microporidae (Familie) > Calpensia (Gattung) > nobilis (Art) 
Erstbestimmung:
(Esper, ), 1796 
Vorkommen:
Europäische Gewässer, Mittelmeer, Ost-Atlantik 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
10°C - 20°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-10-13 13:19:32 

Haltungsinformationen

Calpensia nobilis (Esper, 1796)

Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.

Calpensia nobilis sind krustenbildende Moostierchen der warm-gemäßigten Gewässer. Die Kolonien bilden dünne, abgeflachte breite oder dicke zylindrische Verkrustungen. Calpensia nobilis Kolonien sind hellbraun oder beige gefärbt und oft recht groß ( bis zu 10 cm2 oder mehr). Sie können aus vielen Schichten bestehen. Die Zooiden sind rechteckig und in einer regelmäßigen linearen Reihe angeordnet.Sie sind in der Regel 0,7 bis 0,8 um 0,30 - 0.4 mm groß.

Die Art wächst auf Muschel- und Schneckenschalen, Steinen ​​und auf verschiedenen organischen Substraten (u.a.auf Posidonia Seegras - Neptungras). Calpensia nobilis lebt in Tiefen von 10 bis 60 m und ist selten tiefer anzutreffen.

Calpensia nobilis kommt in warmen gemäßigten Gewässern, im gesamten Mittelmeer und im östlichen Atlantik vor. Nördlichste Grenze sind die Kanalinseln.

Biota > Animalia (Kingdom) >Bryozoa (Phylum) > Gymnolaemata (Class) > Cheilostomatida (Order) > Neocheilostomatina (Suborder) > Flustrina (Infraorder) > Microporoidea (Superfamily) > Microporidae (Family) > Calpensia (Genus)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Calpensia nobilis © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!