Haltungsinformationen
Cellaria sp.
Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.
Cellaria sp. wächst aufrecht und gestielt, die Farbe der Kolonie ist weiß oder cremfarben. Die Aufnahme stammt aus der Adria.Weitere Informationen liegen uns nicht vor, deshalb leider nur Cellaria sp.
Biota > Animalia (Kingdom) > Bryozoa (Phylum) > Gymnolaemata (Class) > Cheilostomatida (Order) > Neocheilostomatina (Suborder) > Flustrina (Infraorder) >ellarioidea (Superfamily) > CCellariidae (Family) > Cellaria (Genus)
Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.
Cellaria sp. wächst aufrecht und gestielt, die Farbe der Kolonie ist weiß oder cremfarben. Die Aufnahme stammt aus der Adria.Weitere Informationen liegen uns nicht vor, deshalb leider nur Cellaria sp.
Biota > Animalia (Kingdom) > Bryozoa (Phylum) > Gymnolaemata (Class) > Cheilostomatida (Order) > Neocheilostomatina (Suborder) > Flustrina (Infraorder) >ellarioidea (Superfamily) > CCellariidae (Family) > Cellaria (Genus)