Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Pseudocryptochirus viridis Brillant Korallen-Gallkrabbe, Turbinaria Gallkrabbe

Pseudocryptochirus viridis wird umgangssprachlich oft als Brillant Korallen-Gallkrabbe, Turbinaria Gallkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Patrick Ess, Schweiz

Pseudocryptochirus viridis, size is 5 mm,Romblon Pilippines,The Three P Diveresort,2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Patrick Ess, Schweiz Patrick Ess. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6268 
AphiaID:
444434 
Wissenschaftlich:
Pseudocryptochirus viridis 
Umgangssprachlich:
Brillant Korallen-Gallkrabbe, Turbinaria Gallkrabbe 
Englisch:
Brilliant Coral Gall Crab, Turbinaria Gall Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Cryptochiridae (Familie) > Pseudocryptochirus (Gattung) > viridis (Art) 
Erstbestimmung:
Hiro, 1938 
Vorkommen:
Bandasee, Bunaken, China, Great Barrier Riff, Guam, Hong Kong, Indonesien, Indopazifik, Japan, Lembeh-Straße, Malaysia, Marshallinseln, Mikronesien, Neukaledonien, Philippinen, Sulawesi, Taiwan, Vietnam, West-Pazifik 
Meerestiefe:
3 - 30 Meter 
Größe:
0.1 cm - 0.5 cm 
Temperatur:
23°C - 30°C 
Futter:
Korallen(polypen) = korallivor, Schleim (Mucus) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-27 20:19:25 

Haltungsinformationen

Pseudocryptochirus viridis Hiro, 1938

Die kleine Gallkrabbe lebt hauptsächlich in Turbinaria-Korallen (Turbinaria cf. mesenterina). Sie gräbt kleine Löcher in die Koralle und hält sich dort tagsüber auf. Nachts frisst sie den Korallenschleim (Mucus). Den Artnamen "viridis" erhielt die Krabbe durch ihre blaugrüne Farbe.

Pseudocryptochirus viridis wurde zusammen mit einer anderen Gallkrabbenart, speziell mit der Gallkrabbe Neotroglocarcinus dawydoffi in einer Korallenkolonie gefunden.

Weiterführende Links

  1. Researchgate (en). Abgerufen am 23.05.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.