Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Ptilota gunneri Rotalge

Ptilota gunneri wird umgangssprachlich oft als Rotalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 250 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus den Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6287 
AphiaID:
144686 
Wissenschaftlich:
Ptilota gunneri 
Umgangssprachlich:
Rotalge 
Englisch:
Ptilota Gunneri 
Kategorie:
Rotalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Rhodophyta (Stamm) > Florideophyceae (Klasse) > Ceramiales (Ordnung) > Callithamniaceae (Familie) > Ptilota (Gattung) > gunneri (Art) 
Erstbestimmung:
P.C.Silva, Maggs & L.M.Irvine, 1993 
Vorkommen:
Britische Inseln, Europäische Gewässer, Kanarische Inseln, Nord-Atlantik, Nordsee, Ost-Atlantik, Ostsee, Skandinavien 
Größe:
5 cm - 30 cm 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Fotosynthese 
Aquarium:
~ 250 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-10-26 11:55:47 

Haltungsinformationen

P.C.Silva, Maggs & L.M.Irvine, 1993

Ptilota gunneri ist eine epiphytische Rotalge, die sich meistens als Aufwuchs auf größeren Algen wie Lainarin hyperborea mit ihrer Haftscheibe befestigt.

Die hübsche Rotalge hat ein federartiges Aussehen und kommt bis in eine Tiefe von etwa 10 Metern vor.

Farbe: rosarot bis bräunlich-rot

Ähnliche Arten: Ptilota serrata und Plumaria lpumosa

Weiterführende Links

  1. Algae Base (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Anne Frijsinger & Mat Vestjens (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Seaweed.ie (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus den Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!