Haltungsinformationen
Diese Anemone ist im Golf von Mexiko und in der Karibik heimisch und nesselt recht stark, daher ist von ungeschützten Berührungen abzuraten. In der Anemone leben die Symbiosealgen Symbiodinium goreauii.
Laviactis lucida hat ein reiches Farbspektrum, so können Tiere mit folgenden Farben angetroffen werden: weiß, grünlich, gelblich, braun und grau. Die Anemone lebt solitär und oftmals sehr versteckt in Riffspalten, Nischen oft unter Steinen oder anderen harten Substraten, in Korallenschutt bis in eine Wassertiefe von bis zu 30 Metern.
Die Anemone besitzt zahlreiche dünne, lange, durchscheinende Tentakel, die viele Nematocysten besitzen. Die Anemone kann mit feinem Fisch-, Garnelen- oder Krebsfleisch gefüttert werden.
Die Vermehrung erfolgt getrennt geschlechtlich, es gibt also männlich und weibliche See-Anemonen.
Synonyme:
Aiptasia lucida (Duchassaing de Fonbressin & Michelotti, 1860)
Bartholomea lucida (Pax, 1910)
Bartholomea pseudoheteractis (Watzl, 1922)
Capnea lucida (Duchassaing de Fonbressin & Michelotti), 1860
Heteractis lucida (Duchassaing de Fonbressin & Michelotti, 1860)
Ragactis lucida (Duchassaing de Fonbressin & Michelotti, 1860)