Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Aqua Medic

Acanthochitona discrepans Stachelkäferschnecke

Acanthochitona discrepans wird umgangssprachlich oft als Stachelkäferschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Grégory Dallavalle, Frankreich

Copyright Grégory Dallavalle


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Grégory Dallavalle, Frankreich Copyright by Grégory Dallavalle

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6308 
AphiaID:
138676 
Wissenschaftlich:
Acanthochitona discrepans 
Umgangssprachlich:
Stachelkäferschnecke 
Englisch:
Bristled Chiton 
Kategorie:
Käferschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Polyplacophora (Klasse) > Chitonida (Ordnung) > Acanthochitonidae (Familie) > Acanthochitona (Gattung) > discrepans (Art) 
Erstbestimmung:
(T. Brown, ), 1827 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Britische Inseln, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Nordsee, Rotes Meer, Tunesien 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
10°C - 25°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Acanthochitona achates
  • Acanthochitona andersoni
  • Acanthochitona angelica
  • Acanthochitona approximans
  • Acanthochitona armata
  • Acanthochitona arragonites
  • Acanthochitona astrigera
  • Acanthochitona avicula
  • Acanthochitona balesae
  • Acanthochitona bednalli
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-10-28 20:25:12 

Haltungsinformationen

Acanthochitona fascicularis (Linnaeus, 1767) Synonym für Acanthochitona discrepans

Die Farbe dieser Käferschnecke kann variabel sein, wobei der Körper oft weiß, grau, gelblich oder braun marmoriert ist . Diese Art hat einen breiten und stacheligen Gürtel mit 18 dichten Büscheln. Die Körperoberfläche soll sich samtig anfühlen.

Acanthochitona fascicularis in bis in Tiefen von 50 m auf Felsen, Geröll oder in Spalten zu finden.

Biota > Animalia (Kingdom) >Mollusca (Phylum) > Polyplacophora (Class) > Neoloricata (Subclass) > Chitonida (Order) > Acanthochitonina (Suborder) > Cryptoplacoidea (Superfamily) >Acanthochitonidae (Family) > Acanthochitona (Genus)

Weiterführende Links

  1. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. MarLIN – The Marine Life Information Network (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Grégory Dallavalle
1
Copyright Gilles Cavignaux
1
Acanthochitona fascicularis, © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Bild aus der Adria
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!