Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Antennella secundaria Hydrozoon

Antennella secundaria wird umgangssprachlich oft als Hydrozoon bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Karibik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6334 
AphiaID:
117628 
Wissenschaftlich:
Antennella secundaria 
Umgangssprachlich:
Hydrozoon 
Englisch:
Sea Firs 
Kategorie:
Quallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hydrozoa (Klasse) > Leptothecata (Ordnung) > Halopterididae (Familie) > Antennella (Gattung) > secundaria (Art) 
Erstbestimmung:
(Gmelin, ), 1791 
Vorkommen:
Golf von Mexiko, Kosmopolit (weltweit verbreitet) 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Antennella armata
  • Antennella avalonia
  • Antennella biarmata
  • Antennella campanuliformis
  • Antennella citri
  • Antennella confusa
  • Antennella curvitheca
  • Antennella gracilis
  • Antennella incerta
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-11-02 16:31:00 

Haltungsinformationen

(Gmelin, 1791)

Antennella secundaria ist ein kleines koloniales Hydrozoon, der als Kosmopolit sehr weit verbreitet und in einem Tiefenbereich zwischen 15-100 Meter heimisch ist.

Das Hydrozoon ist in Seegrasbetten, auf unterseeischen Anhöhen und Hügel und Abhängen anzutreffen.

Obwohl das Hydrozoon harmlos ist, kann er doch empfindliche Haut stark reizen!

Synonym:
Antennella variabilis Fraser, 1936

Weiterführende Links

  1. Habitas (Encyclopedia of Marine Life of Britain and Ireland) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Anne Frijsinger & Mat Vestjens (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Karibik
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!