Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Whitecorals.com

Cyanea capillata Gelbe Haarqualle,Gelbe Feuerqualle

Cyanea capillata wird umgangssprachlich oft als Gelbe Haarqualle,Gelbe Feuerqualle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber Alexander Semenov, Russland

Cyanea capillata frisst die Qualle Aurelia urita
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alexander Semenov, Russland . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6347 
AphiaID:
135301 
Wissenschaftlich:
Cyanea capillata 
Umgangssprachlich:
Gelbe Haarqualle,Gelbe Feuerqualle 
Englisch:
Lion´s Mane, Sea Nettle, Sea Blubber, Hairy Stinger 
Kategorie:
Quallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Scyphozoa (Klasse) > Semaeostomeae (Ordnung) > Cyaneidae (Familie) > Cyanea (Gattung) > capillata (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Aleuten, Arktis (Nordpolarmeer), Australien, Belgien, Beringmeer, Britische Inseln, China, Europäische Gewässer, Färöer-Inseln, Florida, Frankreich, Golf von Alaska (Pazifik), Golf von Maine, Golf von Mexiko, Grönland (Kalaallit Nunaat), Indopazifik, Island, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Labrador, Mexiko (Ostpazifik), Neufundland, Nord-Atlantik, Nord-Pazifik, Nordsee, Ost-Atlantik, Ostküste USA, Ostsee, Russland, Sansibar, Skandinavien, Tansania, USA, Weißes Meer, West-Atlantik, Zirkumpolar 
Meerestiefe:
1 - 4791 Meter 
Habitate:
Freiwasser, in der Wassersäule, Meerwasser, Watt, Wattenmeer 
Größe:
30 cm - 229 cm 
Temperatur:
-0,8°C - 20°C 
Futter:
Felsgarnelen, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Quallen, Räuberische Lebensweise, Ruderfußkrebse (Copepoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Cyanea aculeatiflora
  • Cyanea acuminata
  • Cyanea angustifolia
  • Cyanea annaskala
  • Cyanea arborea
  • Cyanea asarifolia
  • Cyanea asplenifolia
  • Cyanea buitendijki
  • Cyanea calycina
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-14 19:21:02 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Cyanea capillata besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Cyanea capillata bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Cyanea capillata aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

Cyanea capillata (Linnaeus, 1758)

Die Gelbe Haarqualle erreicht eine enorme Größe von bis zu 2 Metern. Sie hat einen großen Schirm, tellerförmige in gleichmäßigen Gruppen angeordente Tentakel von 70-150 oder mehr Stück.

In der Regel ist die Qualle gelblich-braun mit dunklen roten Manubrium, das Manubrium dunkelt mit zunehmendem Alter nach, kann manchmal blasser oder fast farblos sein.Von oben gesehen kann man die die dunklere Pigmentierung des Magens gut erkennen.

Die größte Qualle der Welt heißt Cyanea capillata oder auch Gelbe Haarqualle. Das größte Exemplar dieser Art wurde 1870 an der US-Küste gefunden und hatte einen Durchmesser von 2,2 Meter und die Tentakel waren unglaubliche 37 Meter lang.https://www.rekordtiere.de/die-grosste-qualle-der-welt-gelbe-haarqualle/

Aufgrund ihres primitiven Nervensystems können Quallen ziemlich lange leben, obwohl es schwer ist, das als Leben zu bezeichnen. Ihre Tentakel können ausfallen, sie fressen nicht mehr, sie können von innen aufgefressen werden, und doch schwimmen sie und leben.

Synonyme:
Cyanea arctica Péron & Lesueur, 1810 · unaccepted (synonym)
Cyanea baltica Péron & Lesueur, 1810 · unaccepted (synonym)
Cyanea borealis Péron & Lesueur, 1810 · unaccepted (synonym)
Medusa capillata Linnaeus, 1758 · unaccepted (basionym)

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Quallen in Nord- und Ostsee (de). Abgerufen am 30.06.2021.
  3. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein

Elder Cyanea capillata, 2018
1
Cyanea capillata frisst Beroe cucumis
1
Cyanea capillata,Lion's Mane Jelly , Monterey Aquarium2012
1
Cyanea capillata (c) by Alexander Semenov
1
Cyanea capillata (c) by Alexander Semenov
1
Cyanea capillata (c) by Alexander Semenov
1
Cyanea capillata (c) by Alexander Semenov
1
Cyanea capillata (c) by Alexander Semenov
1
Cyanea capillata (c) by Alexander Semenov
1
Copyright Jim Greenfield
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!