Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Fauna Marin GmbH Cyo Control

Calvadosia campanulata Festsitzende Becherqualle

Calvadosia campanulata wird umgangssprachlich oft als Festsitzende Becherqualle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jim Greenfield, Großbritannien

Copyright Jim Greenfield, UK


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Greenfield, Großbritannien . Please visit www.oceaneyephoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6406 
AphiaID:
886183 
Wissenschaftlich:
Calvadosia campanulata 
Umgangssprachlich:
Festsitzende Becherqualle 
Englisch:
Stalked Jellyfish 
Kategorie:
Stielquallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Staurozoa (Klasse) > Stauromedusae (Ordnung) > Kishinouyeidae (Familie) > Calvadosia (Gattung) > campanulata (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamouroux, ), 1815 
Vorkommen:
Britische Inseln, Deutschland, Europäische Gewässer, Frankreich, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Nordsee, Ost-Atlantik, Portugal, Schwarzes Meer, Türkei 
Meereszone:
Supralitoral, Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Felsküsten, Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-11-07 22:12:43 

Haltungsinformationen

Calvadosia campanulata (Lamouroux, 1815)

Calvadosia campanulata hat eine trichterförmige Glocke, die bis 5 cm Höhe werden kann. Die Farbe der Becherqualle variiert von rot, grün oder braun. Die Oberfläche der gallertigen Glocke hat eine warzenähnliche Oberflächenstruktur und ist mit türkisblauen Flecken durchzogen.

Jeder der acht Arme der Festsitzenden Becherqualle hat ca. 45 Tentakel. Gut sichtbar sind auch die acht langen und schmalen Gonaden.

Quallen haben eine interessante Vermehrungsstrategie, sie wechseln von Generationen mit ungeschlechtlicher Fortpflanzung, zu sich geschlechtlich fortpflanzenden Generationen, dieser Wechsel wird als Metagenese bezeichnet.

Calvadosia campunulata besiedelt das Unterufer und flache Sublitoral von felsigen Küsten und kommt häufig auf Makroalgen und Seegras vor.

Synonyme:
Lucernaria campanulata Lamouroux, 1815 · unaccepted
Lucernaria discoidea Eales, 1938 · unaccepted (junior synonym)
Lucernariopsis campanulata (Lamouroux, 1815) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. MarLIN - The Marine Life Information Network (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Jim Greenfield, UK
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Schottland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!