Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Osci Motion Aqua Medic

Flexopecten hyalinus Transparente Kammmuschel

Flexopecten hyalinus wird umgangssprachlich oft als Transparente Kammmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Flexopecten hyalinus © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland,Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6469 
AphiaID:
236723 
Wissenschaftlich:
Flexopecten hyalinus 
Umgangssprachlich:
Transparente Kammmuschel 
Englisch:
Hyaline Scallop 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Pectinida (Ordnung) > Pectinidae (Familie) > Flexopecten (Gattung) > hyalinus (Art) 
Erstbestimmung:
(Poli, ), 1795 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Europäische Gewässer, Mittelmeer, Nord-Atlantik 
Größe:
2 cm - 3 cm 
Temperatur:
10°C - 25°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-12-01 20:11:46 

Haltungsinformationen

Flexopecten hyalinus (Poli, 1795)

Flexopecten hyalinus gehört zur Familie Pectinidae,den Kammmuscheln. Muscheln dieser Familie besitzen flügelförmige Fortsätze und zahlreiche Augen am Mantelrand.Flexopecten hyalinus wird maximal 3,0 cm groß.Die Schale ist braun oder hellbraun,wirkt zart und fast durchscheinend.Diese Kammmuschel ist sehr flach gebaut.Sie ist unter Steinen oder abgestorbenen Algen bis in einer Tiefe von etwa 10 m zu finden.

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Bivalvia (Class) > Pteriomorphia (Subclass) > Pectinoida (Order) >Pectinoidea (Superfamily) > Pectinidae (Family) > Pectininae (Subfamily) > Pectinini (Tribe) >Flexopecten (Genus)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!