Haltungsinformationen
Talochlamys multistriata (Poli, 1795)
Talochlamys multistriata gehört zur Familie Pectinidae, den Kammmuscheln.Diese Muscheln haben fächerförmige Schalen.Vertreter dieser Muschelfamilie sind häufig in der Lage sich schwimmend fortzubewegen.
Talochlamys multistriata wird bis zu 3,5 cm groß.Die Schalen sind fein gefurcht, farblich sehr variabel. Das Farbspektrum dieser kleinen Kammmuschel reicht von gelblich bis purpur.Sie ist unter Steinen und zwischen Algen zu finden.Talochlamys multistriata ist in der Lage durch das Zusammenklappen der Schalen zu schwimmen.
Synonyme:
Chlamys multistriata (Poli, 1795) (currently placed in genus Talochlamys)
Chlamys multistriatus (Poli, 1795) (spelling variation)
Chlamys tincta (Reeve, 1853)
Crassadoma multistriata (Poli, 1795) (recombination)
Ostrea multistriata Poli, 1795 (original combination)
Pecten effulgens Reeve, 1853 (synonym)
Pecten textilis Reeve, 1853 (synonym)
Pecten tinctus Reeve, 1853 (synonym)
Talochlamys multistriata gehört zur Familie Pectinidae, den Kammmuscheln.Diese Muscheln haben fächerförmige Schalen.Vertreter dieser Muschelfamilie sind häufig in der Lage sich schwimmend fortzubewegen.
Talochlamys multistriata wird bis zu 3,5 cm groß.Die Schalen sind fein gefurcht, farblich sehr variabel. Das Farbspektrum dieser kleinen Kammmuschel reicht von gelblich bis purpur.Sie ist unter Steinen und zwischen Algen zu finden.Talochlamys multistriata ist in der Lage durch das Zusammenklappen der Schalen zu schwimmen.
Synonyme:
Chlamys multistriata (Poli, 1795) (currently placed in genus Talochlamys)
Chlamys multistriatus (Poli, 1795) (spelling variation)
Chlamys tincta (Reeve, 1853)
Crassadoma multistriata (Poli, 1795) (recombination)
Ostrea multistriata Poli, 1795 (original combination)
Pecten effulgens Reeve, 1853 (synonym)
Pecten textilis Reeve, 1853 (synonym)
Pecten tinctus Reeve, 1853 (synonym)