Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Talochlamys multistriata Zwerg-Kammmuschel

Talochlamys multistriata wird umgangssprachlich oft als Zwerg-Kammmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Talochlamys multistriata,livingstone reef Simon's Town, Cape Town, 7975, South Africa 2022 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6474 
AphiaID:
236714 
Wissenschaftlich:
Talochlamys multistriata 
Umgangssprachlich:
Zwerg-Kammmuschel 
Englisch:
Dwarf Fan Shell, Lined Scallop 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Pectinida (Ordnung) > Pectinidae (Familie) > Talochlamys (Gattung) > multistriata (Art) 
Erstbestimmung:
(Poli, ), 1795 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Azoren, Europäische Gewässer, Kanarische Inseln, Mittelmeer, Mosambik, Nord-Atlantik, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
125 - 200 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Meerwasser, Unter Felsen 
Größe:
bis zu 3.5cm 
Temperatur:
13,1°C - 16,4°C 
Futter:
Filtrierer 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Talochlamys abscondita
  • Talochlamys contorta
  • Talochlamys dichroa
  • Talochlamys gemmulata
  • Talochlamys humilis
  • Talochlamys inaequalis
  • Talochlamys multicolor
  • Talochlamys pulleineana
  • Talochlamys pusio
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-05 20:29:46 

Haltungsinformationen

Talochlamys multistriata (Poli, 1795)

Talochlamys multistriata gehört zur Familie Pectinidae, den Kammmuscheln.Diese Muscheln haben fächerförmige Schalen.Vertreter dieser Muschelfamilie sind häufig in der Lage sich schwimmend fortzubewegen.

Talochlamys multistriata wird bis zu 3,5 cm groß.Die Schalen sind fein gefurcht, farblich sehr variabel. Das Farbspektrum dieser kleinen Kammmuschel reicht von gelblich bis purpur.Sie ist unter Steinen und zwischen Algen zu finden.Talochlamys multistriata ist in der Lage durch das Zusammenklappen der Schalen zu schwimmen.

Synonyme:
Chlamys multistriata (Poli, 1795) (currently placed in genus Talochlamys)
Chlamys multistriatus (Poli, 1795) (spelling variation)
Chlamys tincta (Reeve, 1853)
Crassadoma multistriata (Poli, 1795) (recombination)
Ostrea multistriata Poli, 1795 (original combination)
Pecten effulgens Reeve, 1853 (synonym)
Pecten textilis Reeve, 1853 (synonym)
Pecten tinctus Reeve, 1853 (synonym)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 05.01.2025.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!