Haltungsinformationen
Bolma rugosa (Linnaeus, 1767)
Bolma rugosa gehört zur Familie Turbinidae,den Turbanschnecken. Mitglieder der Familie haben ein dickwandiges, kreiselförmiges Gehäuse und besitzen ein kalkiges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung.
Bolma rugosa lebt überwiegend in von Algen bewachsenen Bereichen und Seegraswiesen. Sie ernährt sich, wie alle Turbanschnecken, rein pflanzlich. Der Rote Runzelstern, wie diese Schnecke umgangssprachlichgenannt wird, wird aufgrund des sehr schönen Operculums zur Herstellung von Schmuck gesammelt.
Synonyme:
Astraea rugosa (Linnaeus, 1767) · unaccepted
Solarium calcar O. Costa, 1861 · unaccepted
Trochus solaris Brocchi, 1814 · unaccepted (synonym)
Turbo armatus Dillwyn, 1817 · unaccepted
Turbo rugosus Linnaeus, 1767 · unaccepted (original combination)
Turbo rugosus var. asdiucus De Gregorio, 1885 · unaccepted (synonym)
Turbo rugosus var. asus De Gregorio, 1885 · unaccepted (synonym)
Turbo rugosus var. perus De Gregorio, 1885 · unaccepted (synonym)
Bolma rugosa gehört zur Familie Turbinidae,den Turbanschnecken. Mitglieder der Familie haben ein dickwandiges, kreiselförmiges Gehäuse und besitzen ein kalkiges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung.
Bolma rugosa lebt überwiegend in von Algen bewachsenen Bereichen und Seegraswiesen. Sie ernährt sich, wie alle Turbanschnecken, rein pflanzlich. Der Rote Runzelstern, wie diese Schnecke umgangssprachlichgenannt wird, wird aufgrund des sehr schönen Operculums zur Herstellung von Schmuck gesammelt.
Synonyme:
Astraea rugosa (Linnaeus, 1767) · unaccepted
Solarium calcar O. Costa, 1861 · unaccepted
Trochus solaris Brocchi, 1814 · unaccepted (synonym)
Turbo armatus Dillwyn, 1817 · unaccepted
Turbo rugosus Linnaeus, 1767 · unaccepted (original combination)
Turbo rugosus var. asdiucus De Gregorio, 1885 · unaccepted (synonym)
Turbo rugosus var. asus De Gregorio, 1885 · unaccepted (synonym)
Turbo rugosus var. perus De Gregorio, 1885 · unaccepted (synonym)