Haltungsinformationen
(Linnaeus, 1758)
Die Kliesche oder Scharbe ist ein recht häufiger Plattfisch, der oft mit Schollen oder Flundern verwechselt und kommerziell befischt wird.
Der Plattfisch hat beide Augen auf der rechten Seite des Körpers, seine Oberseite ist meist hellbraun mit verstreuten dunklen Flecken und Sprenkeln, die Brustflossen des Fischs kann orangefarben sein.
Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zu Schollen und Flundern hingegen ist die stark gewölbte Seitenlinie.
Dieser Plattfisch bevorzugt in der Regel sandige Böden, juvenile Tiere leben in sehr flachen Wasserbereichen von bis zu einem Meter in direkter Küstennähe, adulte Tiere halten sich in Tiefen von 20-40 Metern auf.
Die Kliesche wird regelmäßig von vielen verschiedenen Copepoden parasitiert.
Folgende Synonyme des Tiers sind geläufig:
Liopsetta limanda (Linnaeus, 1758)
Pleuronectes limanda Linnaeus, 1758
Pleuronectes limandula Bonnaterre, 1788
Die Kliesche oder Scharbe ist ein recht häufiger Plattfisch, der oft mit Schollen oder Flundern verwechselt und kommerziell befischt wird.
Der Plattfisch hat beide Augen auf der rechten Seite des Körpers, seine Oberseite ist meist hellbraun mit verstreuten dunklen Flecken und Sprenkeln, die Brustflossen des Fischs kann orangefarben sein.
Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zu Schollen und Flundern hingegen ist die stark gewölbte Seitenlinie.
Dieser Plattfisch bevorzugt in der Regel sandige Böden, juvenile Tiere leben in sehr flachen Wasserbereichen von bis zu einem Meter in direkter Küstennähe, adulte Tiere halten sich in Tiefen von 20-40 Metern auf.
Die Kliesche wird regelmäßig von vielen verschiedenen Copepoden parasitiert.
Folgende Synonyme des Tiers sind geläufig:
Liopsetta limanda (Linnaeus, 1758)
Pleuronectes limanda Linnaeus, 1758
Pleuronectes limandula Bonnaterre, 1788