Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Drepanogigas albolineatus Wurm

Drepanogigas albolineatus wird umgangssprachlich oft als Wurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Drepanogigas albolineatus (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6540 
AphiaID:
122855 
Wissenschaftlich:
Drepanogigas albolineatus 
Umgangssprachlich:
Wurm 
Englisch:
Worm 
Kategorie:
Würmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Nemertea (Stamm) > Hoplonemertea (Klasse) > Polystilifera (Ordnung) > Drepanogigantidae (Familie) > Drepanogigas (Gattung) > albolineatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Bürger, ), 1895 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Europäische Gewässer, Mittelmeer, Nord-Atlantik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 8cm 
Temperatur:
10°C - 25°C 
Futter:
Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-05-11 00:29:12 

Haltungsinformationen

Drepanogigas albolineatus (Bürger, 1895)

Drepanogigas albolineatus wird etwa 8 cm groß und lebt auf sandigen Böden. Dieser Wurm hat ein unverwechselbares Aussehen.
Der Körper ist beige bis hellbraun und hat weiße Längsstreifen. Er schwimmt ähnlich wie ein Aal. Es gibt Hinweise nach denen sich diese zu den Nemertinen gehörenden Würmer von kleinen Krebsen und anderen Würmern ernähren.

Von diesem Wurm gibt es nur sehr wenige Fotos. Sollte noch jemand ein Foto zu diesem Artikel einstellen können, würden wir uns sehr darüber freuen.

Biota > Animalia (Kingdom) > Nemertea (Phylum) > Enopla (Class) > Hoplonemertea (Subclass) > Polystilifera (Order) > Reptantia (Suborder) > Drepanogigantidae (Family) > Drepanogigas (Genus)

Weiterführende Links

  1. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Prof. Dr. Peter Wirtz auf Medslugs (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Drepanogigas albolineatus  (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz
1
Drepanogigas albolineatus  © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland,Bild aus der Adria
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!