Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Monochirus hispidus Pelzseezunge

Monochirus hispidus wird umgangssprachlich oft als Pelzseezunge bezeichnet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Copyright Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6624 
AphiaID:
127155 
Wissenschaftlich:
Monochirus hispidus 
Umgangssprachlich:
Pelzseezunge 
Englisch:
Whiskered Sole 
Kategorie:
Plattfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Pleuronectiformes (Ordnung) > Soleidae (Familie) > Monochirus (Gattung) > hispidus (Art) 
Erstbestimmung:
Rafinesque, 1814 
Vorkommen:
Algerien, Elfenbeinküste, Europäische Gewässer, Gambia, Ghana, Golf von Guinea, Israel, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Marokko, Mittelmeer, Ost-Atlantik, Portugal, Senegal, Sierra Leone, Spanien, West Sahara, West-Pazifik 
Größe:
12 cm - 20 cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-01-18 23:48:21 

Haltungsinformationen

Rafinesque, 1814

Der Körper der Pelzseezunge ist sandfarben und mit verschiedenen Marmorierungen versehen.
Der Plattfisch hat seine Augen auf der rechten Körperseite.

Über das bevorzugte Futter der Seezunge ist wenig bekannt, ebenso, ob das Tier für große Meerwasseraquarien geeignet ist.

Ähnliche Art: Zwergseezunge (Buglossigium luteum.

Synonym
Monochirus pegusa Risso, 1827
Pleuronectes trichodactylus Nardo, 1824
Solea monochir Bonaparte, 1833

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Anne Frijsinger & Mat Vestjens (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Anne Frijsinger & Mat Vestjens,  Bild aus der Adria
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!