Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Hayashidonus japonicus Japanische Nacht-Garnele

Hayashidonus japonicus wird umgangssprachlich oft als Japanische Nacht-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Shrimp - Hayashidonus japonicus, A Japanese night shrimp around an inch (25mm), Anilao 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6714 
AphiaID:
515393 
Wissenschaftlich:
Hayashidonus japonicus 
Umgangssprachlich:
Japanische Nacht-Garnele 
Englisch:
Japanese Night Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Processidae (Familie) > Hayashidonus (Gattung) > japonicus (Art) 
Erstbestimmung:
(De Haan, [in De Haan, 1833-1850]), 1844 
Vorkommen:
Anilao, Bali, Indonesien, Japan, Mosambik, Philippinen, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 2.5cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flockenfutter, Frostfutter (kleine Sorten), Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-06-18 20:48:01 

Haltungsinformationen

Hayashidonus japonicus (De Haan, 1844 [in De Haan, 1833-1850])

Diese Garnelen sind in sandigen Gebieten mit Korallen und in felsigen Riffen in der Nacht zu finden. Sie ernähren sich von Algen und Plankton.

Die Garnele ist Wirt des parasitären Isopoden Paranikione distorta An, Boyko & Li, 2015 (Familie Bopyridae).

Synonyme:
Nika japonica De Haan, 1844 [in De Haan, 1833-1850] (basionym)
Processa japonica De Haan, 1849 [in De Haan, 1833-1850]

Weiterführende Links

  1. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!