Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH

Bolinopsis infundibulum Gewöhnliche Nördliche Rippenqualle

Bolinopsis infundibulum wird umgangssprachlich oft als Gewöhnliche Nördliche Rippenqualle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alexander Semenov, Russland

Foto: Weißes Meer, Russland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alexander Semenov, Russland . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6749 
AphiaID:
106393 
Wissenschaftlich:
Bolinopsis infundibulum 
Umgangssprachlich:
Gewöhnliche Nördliche Rippenqualle 
Englisch:
Common Northern Comb Jelly 
Kategorie:
Rippenquallen - Ctenophora 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Ctenophora (Stamm) > Tentaculata (Klasse) > Lobata (Ordnung) > Bolinopsidae (Familie) > Bolinopsis (Gattung) > infundibulum (Art) 
Erstbestimmung:
(O.F. Müller, ), 1776 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Arktis (Nordpolarmeer), Britisch-Kolumbien, Britische Inseln, Dänemark, Deutschland, Färöer-Inseln, Golf von Alaska (Pazifik), Golf von Maine, Irland, Island, Japan, Kalifornien, Kanarische Inseln, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Nordsee, Norwegen, Ostsee, Pakistan, Russland, Shetland-Inseln (Schottland), Spitzbergen (Svalbard), Südliche Shetlandinseln (Antarktis), Weißes Meer 
Meerestiefe:
8 - 1270 Meter 
Größe:
1 cm - 15 cm 
Temperatur:
10°C - 20°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krill (Euphausiidae), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-26 23:03:35 

Haltungsinformationen

Bolinopsis infundibulum (O.F. Müller, 1776)

Eine weit verbreitete Rippenquallen-Art. In allen gemäßigten Zonen anzutreffen. Rippenquallen sind keine Quallen, haben also keine Nesselzellen. Sie ernähren sich vonZooplankton.

Bolinopsis infundibulumist vertikal orientiert, kreuzt aufwärts oder abwärts mit Hilfe der mit Flimmerhärchen und den mit Schleim bedeckten Mundlappen.

Synonyme:
Beroe infundibulum Fabricius, 1780
Bolina infundibulum Chun, 1880
Bolina microptera A. Agassiz, 1865
Bolina norvegica (Sars, 1835)
Bolina septentrionalis Mertens, 1833
Bolinopsis alata A. Agassiz, 1850 (Synonym)
Bolinopsis septentrionalis Mertens, 1833 (Synonym)
Cydippe quadricostata Sars, 1835
Mnemia norvegia Sars, 1835

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 26.03.2024.
  2. Wikipedia Lobata (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Bolinopsis infundibulum, 2015
1
Glas-Lappenqualle (Bolinopsis infundibulum)
1
Glas-Lappenqualle (Bolinopsis infundibulum)
1
Bolinopsis infundibulum (c) by Alexander Semenov
1
Bolinopsis infundibulum (c) by Alexander Semenov
1
Bolinopsis infundibulum (c) by Alexander Semenov
1
Bolinopsis infundibulum (c) by Alexander Semenov
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!