Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Phalium glaucum Graue Helmschnecke

Phalium glaucum wird umgangssprachlich oft als Graue Helmschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Live Shell, Grey Bonnet, Phalium glaucum, Lembeh 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6812 
AphiaID:
217006 
Wissenschaftlich:
Phalium glaucum 
Umgangssprachlich:
Graue Helmschnecke 
Englisch:
Grey Bonnet 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cassidae (Familie) > Phalium (Gattung) > glaucum (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Lembeh-Straße, Madagaskar, Mauritius, West-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
5 cm - 17 cm 
Temperatur:
20°C - 27°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Räuberische Lebensweise, Seegurken, Seeigel, Seesterne 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-07-06 17:56:06 

Haltungsinformationen

Phalium glaucum (Linnaeus, 1758)

Phalium Glaucum ist eine recht große Helmschnecke. Mit ihren bis zu 20cm (Extremfälle) ist sie ein gieriger Seestern und Seeigelräuber. Sie ist Nachtaktiv und tags über im Sand eingegraben.

Die Verteilung der Schnecke konzentriert sich auf Indonesien, jedoch kann man sie auch an der Ostafrikanischen Küste oder auch in Süd-Japan antreffen.

Synonyme:
Bezoardica vulgaris Schumacher, 1817
Buccinum glaucum Linnaeus, 1758 (original combination)
Cassidea strigata Shirley, 1911
Cassis bezoar Gray, 1839
Cassis glauca (Linnaeus, 1758)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein

Live Shell, Grey Bonnet, Phalium glaucum, Lembeh 2016
1
Live Shell, Grey Bonnet, Phalium glaucum, Lembeh 2016
1
Phalium glaucum (c) by Sylvie Le Bot
1
Phalium glaucum (c) by Sylvie Le Bot
1
Phalium glaucum (c) by Sylvie Le Bot
1
Phalium glaucum (c) by Sylvie Le Bot
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!