Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Ericthonius difformis Röhrenbewohnender Flohkrebs

Ericthonius difformis wird umgangssprachlich oft als Röhrenbewohnender Flohkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alexander Semenov, Russland

Ericthonius difformis (c) by Alexander Semenov


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alexander Semenov, Russland . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Chewbacca.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6838 
AphiaID:
102403 
Wissenschaftlich:
Ericthonius difformis 
Umgangssprachlich:
Röhrenbewohnender Flohkrebs 
Englisch:
Tube-dwelling Amphipod 
Kategorie:
Flohkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Amphipoda (Ordnung) > Ischyroceridae (Familie) > Ericthonius (Gattung) > difformis (Art) 
Erstbestimmung:
H. Milne Edwards, 1830 
Vorkommen:
Britische Inseln, Kattegat (Ostsee), Nord-Atlantik, Nord-Ost-Atlantik, Nordsee, Schwarzes Meer, Skagerrak (Nordsee), Süd-Afrika 
Meerestiefe:
4 - 380 Meter 
Größe:
0.5 cm - 1 cm 
Temperatur:
5°C - 15°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Detritus (totes organisches Material), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Ericthonius brasiliensis
  • Ericthonius fasciatus
  • Ericthonius grebnitzkii
  • Ericthonius latimanus
  • Ericthonius macrodactylus
  • Ericthonius megalops
  • Ericthonius pugnax
  • Ericthonius punctatus
  • Ericthonius rubricornis
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-26 19:57:23 

Haltungsinformationen

Ericthonius difformis H. Milne Edwards, 1830

Ericthonius difformis ist ein interessanter Flohkrebs, der im Gegensatz zu seinen Verwandten einen festen Wohnplatz hat. Dieser Flohkrebs besiedelt verlassene Röhrenwurm-Röhren. Dabei benutzt er bereits verlassen Röhren oder er frisst ganz einfach den Vormieter. Er ernährt sich von herabfallendem Material und vorbei schwimmenden Plankton. Der Flohrebs verlässt die Röhre regelmäßig, begibt sich aber nie weit weg.

Synonyme:
Ericthonius leachii Krøyer, 1842
Ericthonius longimanus Boeck, 1871
Ericthonius ponticus Marcusen, 1867
Ericthonius whitei Gosse, 1853

Weiterführende Links

  1. Alexander Semenov Website (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Ericthonius difformis (c) by Alexander Semenov
1
Ericthonius difformis (c) by Alexander Semenov
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!