Haltungsinformationen
Aclyvolva coarctata(G. B. Sowerby II in A. Adams & Reeve, 1848)
Der Holotyp zur Beschreibung dieser Art stammt von Sunda Strait, Indonesia.
Aclyvolva coarctata gehört zur Familie der Ovulidae, den sogenannten Eischnecken. Die Gehäuse dieser Schnecken sind dünnwandiger als bei den Porzellanschnecken. Man nennt sie auch falsche Porzellanschnecken.
Aclyvolva coarctata lebt auf Peitschenkorallen der Gattung Juncella und ernährt sich von deren Polypen. Die Eischnecke ist perfekt an das Leben auf dieser Koralle angepasst. Sie ist sogar in der Lage das Aussehen mit eingezogenen oder ausgestreckten Polypen zu imitieren (zieht entsprechend die Papillen ein oder fährt sie aus).
Sie kann leicht mit Aclyvolva lanceolata (Lanzen-Kaurischnecke) verwechselt werden, die beide auf den selben Peitschenkorallen leben. Aclyvolva coarctata ist etwas breiter in der Mitte der Spindel und soll minimal heller als Aclyvolva lanceolata sein.Die Unterschiede sind kaum erkennbar.
Synonyme:
Aclyvolva vulgaris Ma, 1986
Hiata coarctata (A. Adams & Reeve, 1848)
Hiata rugosa C. N. Cate & Azuma in C. N. Cate, 1973 (original combination)
Hiatavolva coarctata (G. B. Sowerby II, 1848)
Hiatavolva rugosa (C. N. Cate & Azuma in C. N. Cate, 1973)
Ovulum coarctatum G. B. Sowerby II, 1848 (original combination)
Primovula horimasarui C. N. Cate & Azuma, 1971
Der Holotyp zur Beschreibung dieser Art stammt von Sunda Strait, Indonesia.
Aclyvolva coarctata gehört zur Familie der Ovulidae, den sogenannten Eischnecken. Die Gehäuse dieser Schnecken sind dünnwandiger als bei den Porzellanschnecken. Man nennt sie auch falsche Porzellanschnecken.
Aclyvolva coarctata lebt auf Peitschenkorallen der Gattung Juncella und ernährt sich von deren Polypen. Die Eischnecke ist perfekt an das Leben auf dieser Koralle angepasst. Sie ist sogar in der Lage das Aussehen mit eingezogenen oder ausgestreckten Polypen zu imitieren (zieht entsprechend die Papillen ein oder fährt sie aus).
Sie kann leicht mit Aclyvolva lanceolata (Lanzen-Kaurischnecke) verwechselt werden, die beide auf den selben Peitschenkorallen leben. Aclyvolva coarctata ist etwas breiter in der Mitte der Spindel und soll minimal heller als Aclyvolva lanceolata sein.Die Unterschiede sind kaum erkennbar.
Synonyme:
Aclyvolva vulgaris Ma, 1986
Hiata coarctata (A. Adams & Reeve, 1848)
Hiata rugosa C. N. Cate & Azuma in C. N. Cate, 1973 (original combination)
Hiatavolva coarctata (G. B. Sowerby II, 1848)
Hiatavolva rugosa (C. N. Cate & Azuma in C. N. Cate, 1973)
Ovulum coarctatum G. B. Sowerby II, 1848 (original combination)
Primovula horimasarui C. N. Cate & Azuma, 1971