Haltungsinformationen
Sufflamen verres (Gilbert & Starks, 1904)
Orangeside triggerfish
Die Aufnahme des Drückerfisches Sufflamen verres stammt freundlicherweise von De Jong Marinelife, Niederlande.
Die Drückerfische (Balistidae) sind eine Familie der Ordnung der Kugelfischverwandten (Tetraodontiformes).
Drückerfische haben sehr kräftige Kiefer. Damit ist es ihnen auch ein leichtes, elektrische Leitungen durch zu beißen!!
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
In der Regel sind Drücker, bei einer abwechslungsreichen Ernährung, aber durchaus gut haltbar. Sie fressen in der Natur gerne Seeigel, auch kleinere Fische, Muscheln und andere Mollusken und Würmer aller Art etc.
Wir würden eher eine Einzelhaltung empfehlen, da sie gegen Artgenossen oft sehr agressiv reagieren. Denoch bleibt die Pflege von Drückerfischen eher dem geübten Aquarianer vorbehalten, zudem sollte das Aquarium bei 40 cm Endgröße entsprechend sein.
Drückerfische sind nicht giftig. Sichtbare Geschlechtsunterschiede sind nicht bekannte, man geht davon aus dass Männchen kräftiger gefärbt und größer sind als Weibchen.
Es gibt ein bekanntes Synonym: Balistes verres
Systematik:
Stachelflosser (Euacanthomorphacea)
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ordnung: Kugelfischverwandte (Tetraodontiformes)
Familie: Drückerfische
Wissenschaftlicher Name: Balistidae
Risso, 1810
Orangeside triggerfish
Die Aufnahme des Drückerfisches Sufflamen verres stammt freundlicherweise von De Jong Marinelife, Niederlande.
Die Drückerfische (Balistidae) sind eine Familie der Ordnung der Kugelfischverwandten (Tetraodontiformes).
Drückerfische haben sehr kräftige Kiefer. Damit ist es ihnen auch ein leichtes, elektrische Leitungen durch zu beißen!!
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
In der Regel sind Drücker, bei einer abwechslungsreichen Ernährung, aber durchaus gut haltbar. Sie fressen in der Natur gerne Seeigel, auch kleinere Fische, Muscheln und andere Mollusken und Würmer aller Art etc.
Wir würden eher eine Einzelhaltung empfehlen, da sie gegen Artgenossen oft sehr agressiv reagieren. Denoch bleibt die Pflege von Drückerfischen eher dem geübten Aquarianer vorbehalten, zudem sollte das Aquarium bei 40 cm Endgröße entsprechend sein.
Drückerfische sind nicht giftig. Sichtbare Geschlechtsunterschiede sind nicht bekannte, man geht davon aus dass Männchen kräftiger gefärbt und größer sind als Weibchen.
Es gibt ein bekanntes Synonym: Balistes verres
Systematik:
Stachelflosser (Euacanthomorphacea)
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ordnung: Kugelfischverwandte (Tetraodontiformes)
Familie: Drückerfische
Wissenschaftlicher Name: Balistidae
Risso, 1810