Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Neopentadactyla mixta Seegurke

Neopentadactyla mixta wird umgangssprachlich oft als Seegurke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet.


Profilbild Urheber Jim Greenfield, Großbritannien

Copyright Jim Greenfield, UK


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Greenfield, Großbritannien . Please visit www.oceaneyephoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7149 
AphiaID:
124685 
Wissenschaftlich:
Neopentadactyla mixta 
Umgangssprachlich:
Seegurke 
Englisch:
Gravel Sea Cucumber 
Kategorie:
Seewalzen / Seegurken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Holothuroidea (Klasse) > Dendrochirotida (Ordnung) > Phyllophoridae (Familie) > Neopentadactyla (Gattung) > mixta (Art) 
Erstbestimmung:
(Östergren, ) Deichmann, 1944, 1898 
Vorkommen:
Britische Inseln, Färöer-Inseln, Nordsee, Shetland-Inseln (Schottland) 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-05-15 21:33:02 

Haltungsinformationen

(Östergren, 1898) Deichmann, 1944

Diese Seegurke kommt örtlich in größeren Stückzahlen auf Kiesböden und groben Sandböden in einem Tiefenbereich von etwa 30 bis 200 Metern in starken Strömungen vor.

Das Tier hat 10 lange und 10 kürzere Tentakel, an denen Nahrungspartikel kleben bleiben, die Tentakel werden abwechselnd zum Mundbereich gerollt und dort abgeleckt.

Färbung des Tiers: gelblich-violett oder weißlich mit braunen Pigmentierungen, wobei die Tentakel in der Regel deutlich dunkler sind.

Das Tier erhält durch Kalkeinlagerungen in der Haut und in den Tentakel eine gewisse Stabilität.

Synonyme:
Pseudocucumis cuenoti Koehler & Vaney, 1905
Pseudocucumis mixta Östergren, 1898

Klassifikation: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Holothuroidea (Class) > Dendrochirotida (Order) > Phyllophoridae (Family) > Neopentadactyla (Genus)



Bilder

Allgemein

Copyright Jim Greenfield, UK
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!