Haltungsinformationen
Polybius marmoreus (Leach, 1814)
Der Artname "marmoreus" hat die Krabbe von ihrer hübsch marmorierten Struktur auf dem Carapax erhalten. Sie ist damit bestens auf kiesigen Untergründen getarnt. Die Farbe des Carapax variiert, Abhängig vom einfallenden Licht von braun bis dunkelbraun mit weißen Maserungen, die Pereiopoden sind blasser, der Dactylus ist im fünften Segment blau gefärbt.
Synonyme:
Liocarcinus marmoreus (Leach, 1814) · unaccepted > superseded combination
Macropipus marmoreus (Leach, 1814) · unaccepted > superseded combination
Polybius (Polybius) marmoreus (Leach, 1814) · unaccepted > superseded combination
Portunus marmoreus Leach, 1814 · unaccepted > superseded combination
Der Artname "marmoreus" hat die Krabbe von ihrer hübsch marmorierten Struktur auf dem Carapax erhalten. Sie ist damit bestens auf kiesigen Untergründen getarnt. Die Farbe des Carapax variiert, Abhängig vom einfallenden Licht von braun bis dunkelbraun mit weißen Maserungen, die Pereiopoden sind blasser, der Dactylus ist im fünften Segment blau gefärbt.
Synonyme:
Liocarcinus marmoreus (Leach, 1814) · unaccepted > superseded combination
Macropipus marmoreus (Leach, 1814) · unaccepted > superseded combination
Polybius (Polybius) marmoreus (Leach, 1814) · unaccepted > superseded combination
Portunus marmoreus Leach, 1814 · unaccepted > superseded combination