Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Lamarcka ventricosa Zebramuschel

Lamarcka ventricosa wird umgangssprachlich oft als Zebramuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Bild aus Bonaire


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7188 
AphiaID:
1549091 
Wissenschaftlich:
Lamarcka ventricosa 
Umgangssprachlich:
Zebramuschel 
Englisch:
Turkey Wing, 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Arcida (Ordnung) > Arcidae (Familie) > Lamarcka (Gattung) > ventricosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1819 
Vorkommen:
Belize, Florida, Karibik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
5 cm - 9 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-02 13:15:30 

Haltungsinformationen

Lamarcka ventricosa (Swainson, 1833)

Die hübsche Zebramuschel Lamarcka ventricosa kommt ausschließlich in der Karibik und den Gewässern von Florida vor.

Sie ist ein Filtrierer du muss für die Nahrungsaufnahme geöffnet sein, Störungen, die das Tier zum Schließen der Schalen veranlassen könnten, sollten daher strickt unterbleiben.

Die Muschel verfügt über Facettenaugen und Pigmentaugen, die aber aufgrund einer schlechten Auflösung keine klare Fokussierung ihres Umfelds zulassen.
Bei schnellen Bewegungen und schnell vorbei ziehenden Schatten reagiert die Muschel genauso schnell mit den Schließen ihrer Schalen, einem Schutzreflex, daher geht eine Gefahr durch Fressfeinde eher von sich langsam bewegenden Feinden aus.

Die Muschel wird in flacheren Zonen gefunden, ihre Grundfarbe ist weiß, die äußere Fläche der Muschel zeigt ein rötlich-braunes Wellenmuster.

Synonyme:
Arca insignis Dunker, 1867 · unaccepted
Arca mauia takii Hatai, Niino & Kotaka, 1952 · unaccepted
Arca ventricosa Lamarck, 1819 · unaccepted (basionym)
Arca zebra Swainson, 1833 sensu Reeve, 1844 · unaccepted > misapplication
Navicula parventricosa Iredale, 1939 · unaccepted

Synonyme: Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Bivalvia (Class) > Pteriomorphia (Subclass) > Arcoida (Order) > Arcoidea (Superfamily) > Arcidae (Family) > Arca (Genus)

Weiterführende Links

  1. Homepage Anne Frijsinger & Mat Vestjens (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Map of Life (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Map of Life (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 26.08.2021.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!