Haltungsinformationen
Ayres, 1859
Der Pazifischer Engelhai ist ein eher träger und inaktiver Vertreter der Haie, er vergräbt sich gerne in Sandböden oder im Schlamm, auch wird der Hai um Felsen und seltener in der Nähe von Kelpwäldern beobachtet.
Taucher und Schnorchler sollten trotz der Trägheit des Hais einen großen Bogen um den Fisch machen, da er seinen Kopf blitzschnell hochreißen, zubeißen und gefährliche, sehr schmerzhafte Wunden verursachen kann, wenn er gestört, provoziert, berührt oder sogar harpuniert wird!
Auf der Speisekarte des Hais steht sogar der Heilbutt.
Das Tier sollte im Meer bleiben!
Synonym:
Rhina philippi Garman, 1913
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Elasmobranchii (Class) > Neoselachii (Subclass) > Selachii (Infraclass) > Squalomorphi (Superorder) > Squatiniformes (Order) > Squatinidae (Family) > Squatina (Genus)
Der Pazifischer Engelhai ist ein eher träger und inaktiver Vertreter der Haie, er vergräbt sich gerne in Sandböden oder im Schlamm, auch wird der Hai um Felsen und seltener in der Nähe von Kelpwäldern beobachtet.
Taucher und Schnorchler sollten trotz der Trägheit des Hais einen großen Bogen um den Fisch machen, da er seinen Kopf blitzschnell hochreißen, zubeißen und gefährliche, sehr schmerzhafte Wunden verursachen kann, wenn er gestört, provoziert, berührt oder sogar harpuniert wird!
Auf der Speisekarte des Hais steht sogar der Heilbutt.
Das Tier sollte im Meer bleiben!
Synonym:
Rhina philippi Garman, 1913
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Elasmobranchii (Class) > Neoselachii (Subclass) > Selachii (Infraclass) > Squalomorphi (Superorder) > Squatiniformes (Order) > Squatinidae (Family) > Squatina (Genus)