Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Aqua Medic

Paracaesio xanthurus Schnapper, Falscher Gelbschwanzfusilier

Paracaesio xanthurus wird umgangssprachlich oft als Schnapper, Falscher Gelbschwanzfusilier bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Paracaesio xanthura Blue-and-yellow snapper, Julian Rocks, Byron Bay, Australia IMG_7545


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7555 
AphiaID:
401693 
Wissenschaftlich:
Paracaesio xanthurus 
Umgangssprachlich:
Schnapper, Falscher Gelbschwanzfusilier 
Englisch:
Yellowtail Blue Snapper, False Fusilier, Gold-backed Fusilier, Pedley's Fusilier, Southern Fusilier 
Kategorie:
Schnapper 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Lutjanidae (Familie) > Paracaesio (Gattung) > xanthurus (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1869 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Australien, Bangladesch, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Djibouti, Eritrea, Fidschi, Golf von Oman / Oman, Guam, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Iran, Japan, Jemen, Kambodscha, Kenia, Kiribati, Komoren, Korea, La Réunion, Lord-Howe-Insel, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Nauru, Neukaledonien, Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Nördliche Mariannen, Ost-Afrika, Pakistan, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Seychellen, Singapur, Somalia, Sri Lanka, Süd-Afrika, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Tokelau, Tonga, Tuvalu, Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna 
Meerestiefe:
5 - 250 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Paracaesio caerulea
  • Paracaesio gonzalesi
  • Paracaesio kusakarii
  • Paracaesio paragrapsimodon
  • Paracaesio sordida
  • Paracaesio stonei
  • Paracaesio waltervadi
  • Paracaesio xanthura
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 14:29:57 

Haltungsinformationen

(Bleeker, 1869)

Der Schnapper sieht aus wie ein hellblauer Füsilier mit einem brillanten gelben Band auf dem Rücken unterhalb der Rückenflosse setzt, das sich bis in die Schwanzflosse hineinzieht.

Der falsche Füsilier wird häufig in großen Schulen um Offshore-Riffe und Inseln angetroffen, der Fisch frisst größeres Zooplankton und wird kommerziell befischt.

Synonyme:
Aetiasis cantharoides Barnard, 1937 · unaccepted (synonym)
Apsilus xanthurus (Bleeker, 1869) · unaccepted
Caesio xanthurus Bleeker, 1869 · unaccepted (Wrong gender agreement in the...)
Paracaesio pedleyi Mcculloch & Waite, 1916 · unaccepted
Paracaesio tumidus (Tanaka, 1917) · unaccepted > superseded combination
Paracaesio xanthura (Bleeker, 1869) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Paraceasio xanthurus (Bleeker, 1869) · unaccepted (misspelling)
Vegetichthys tumidus Tanaka, 1917 · unaccepted (synonym)
1917

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 30.06.2021.
  4. Reefcolors (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Wolfram Sander, reefcolors.com, Foto aus Australien
1
Copyright J.E. Randall, Foto aus Australien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!