Haltungsinformationen
(Schmarda, 1861)
der karibische Spaghettiwurm hat ein nudelartiges Aussehen, er ist cremigweiß mit braunen Querstreifen und ist häufig in Gezeitenzonen und flachen Gewässern in Riffen, auf Sandzonen und auf Felsen zu finden.
Vom Wurm selber sind normalerweise nur seine langen Tentakel zu sehen, er besetzt gerne Wohnröhren, die andere Tiere geschaffen haben.
Der Wurm ist nachtaktiv und ernährt sich überwiegend von Kammerlinge (Foraminiferen) und Kieselalgen (Diatomeen).
Synonyme:
Terebella crassicornis Schmarda, 1861
Terebella turgidula Ehlers, 1887
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Annelida (Phylum) > Polychaeta (Class) > Sedentaria (Subclass) > Canalipalpata (Infraclass) > Terebellida (Order) > Terebellomorpha (Suborder) > Terebellidae (Family) > Terebellinae (Subfamily) > Eupolymnia (Genus)
der karibische Spaghettiwurm hat ein nudelartiges Aussehen, er ist cremigweiß mit braunen Querstreifen und ist häufig in Gezeitenzonen und flachen Gewässern in Riffen, auf Sandzonen und auf Felsen zu finden.
Vom Wurm selber sind normalerweise nur seine langen Tentakel zu sehen, er besetzt gerne Wohnröhren, die andere Tiere geschaffen haben.
Der Wurm ist nachtaktiv und ernährt sich überwiegend von Kammerlinge (Foraminiferen) und Kieselalgen (Diatomeen).
Synonyme:
Terebella crassicornis Schmarda, 1861
Terebella turgidula Ehlers, 1887
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Annelida (Phylum) > Polychaeta (Class) > Sedentaria (Subclass) > Canalipalpata (Infraclass) > Terebellida (Order) > Terebellomorpha (Suborder) > Terebellidae (Family) > Terebellinae (Subfamily) > Eupolymnia (Genus)