Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Emmelichthyops atlanticus Bogita

Emmelichthyops atlanticus wird umgangssprachlich oft als Bogita bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Wolfram Sander, reefcolors.com

Copyright Wolfram Sander, reefcolors.com, Foto aus Kuba


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Wolfram Sander, reefcolors.com . Please visit www.reefcolors.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7578 
AphiaID:
280669 
Wissenschaftlich:
Emmelichthyops atlanticus 
Umgangssprachlich:
Bogita 
Englisch:
Bonnetmouth 
Kategorie:
Grunzer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Haemulidae (Familie) > Emmelichthyops (Gattung) > atlanticus (Art) 
Erstbestimmung:
Schultz, 1945 
Vorkommen:
Bahamas, Barbados, Florida, Honduras, Jamaika, Karibik, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Puerto Rico, Süd-Amerika, USA, Venezuela 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Kleine Fische, Nekton (im freien Wasserraum lebende Organismen), Räuberische Lebensweise, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-09-28 17:34:43 

Haltungsinformationen

Schultz, 1945

Bogitas gehören zur Ordnung der Barschartigen.
Sie kommen von der Karibik bis nach Südamerika in einem Tiefenbereich von 3 bis 90 Metern vor und jagen im Schwarm Zooplankton und kleine Fische.

Die Fische leben im Freiwasser und halten sich gerne auch über Korallenriffen auf, da hier viele kleine Fische leben.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Inermiidae (Family) > Emmelichthyops (Genus)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Reefcolors (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Wolfram Sander, reefcolors.com, Foto aus Kuba
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!