Haltungsinformationen
(Balss, 1921)
Über diese kleine Garnele aus der Gattung Palaemon lebt auf Gorgonien und ist farblich recht variabel.
Meistens sind die Tiere hellgelb, gelb oder gelb-orange, aber sie nehmen auch andere Farben an, die zu Verwechselung anderen im Mittelmeer vorkommenden Arten führen können, wie zum Beispiel Balssia noeli.
Über eine Haltung im Meerwasseraquarien liegen uns bisher keine Informationen vor.
Synonyme:
Amphipalaemon gasti Balss, 1921
Brachycarpus antonini Magri, 1926
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Caridea (Infraorder) > Palaemonoidea (Superfamily) > Palaemonidae (Family) > Pontoniinae (Subfamily) > Balssia (Genus) > Balssia gasti (Species)
					Über diese kleine Garnele aus der Gattung Palaemon lebt auf Gorgonien und ist farblich recht variabel.
Meistens sind die Tiere hellgelb, gelb oder gelb-orange, aber sie nehmen auch andere Farben an, die zu Verwechselung anderen im Mittelmeer vorkommenden Arten führen können, wie zum Beispiel Balssia noeli.
Über eine Haltung im Meerwasseraquarien liegen uns bisher keine Informationen vor.
Synonyme:
Amphipalaemon gasti Balss, 1921
Brachycarpus antonini Magri, 1926
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Caridea (Infraorder) > Palaemonoidea (Superfamily) > Palaemonidae (Family) > Pontoniinae (Subfamily) > Balssia (Genus) > Balssia gasti (Species)






					
						 	Michael Eisenbart