Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Balssia gasti Gorgonien-Garnele

Balssia gasti wird umgangssprachlich oft als Gorgonien-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Gorgonia Commensal Shrimp,Balssia gasti,2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7727 
AphiaID:
107609 
Wissenschaftlich:
Balssia gasti 
Umgangssprachlich:
Gorgonien-Garnele 
Englisch:
Gorgonia Commensal Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Balssia (Gattung) > gasti (Art) 
Erstbestimmung:
(Balss, ), 1921 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Azoren, Balearen (Mittelmeer), Island, Mittelmeer, Ost-Atlantik, Portugal, Spanien, West-Afrika 
Meerestiefe:
- 70 Meter 
Größe:
1.2 cm - 2 cm 
Temperatur:
15°C - 30°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Schleim (Mucus), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-12-12 20:07:59 

Haltungsinformationen

(Balss, 1921)

Über diese kleine Garnele aus der Gattung Palaemon lebt auf Gorgonien und ist farblich recht variabel.
Meistens sind die Tiere hellgelb, gelb oder gelb-orange, aber sie nehmen auch andere Farben an, die zu Verwechselung anderen im Mittelmeer vorkommenden Arten führen können, wie zum Beispiel Balssia noeli.

Über eine Haltung im Meerwasseraquarien liegen uns bisher keine Informationen vor.

Synonyme:
Amphipalaemon gasti Balss, 1921
Brachycarpus antonini Magri, 1926

Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Caridea (Infraorder) > Palaemonoidea (Superfamily) > Palaemonidae (Family) > Pontoniinae (Subfamily) > Balssia (Genus) > Balssia gasti (Species)

Weiterführende Links

  1. Cote bleu Christian Coudre (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Ocean Biodiversity Information System (en). Abgerufen am 12.12.2020.
  3. Ocean Biodiversity Information System (en). Abgerufen am 12.12.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!