Haltungsinformationen
Savigny, 1822
Branchellion torpedinis ist ein ektoparasitischer Blutsauger, der Parasit ist oftmals auf der Haut von Haien und Rochen zu finden ist.
Der braune bis schwarze Egel hat einen großen Saugnapf an der Rückseite seines Körpers, mit dessen Hilfe der Blutegel sich an seinem Wirt festsaugt.
Am anderen Ende des Egels befindet sich ein kleiner Mundsaugnapf, der Egel sägt die Haut seines Opfers mit seinen kleinen Zähnen an und ernährt sich vom Blut und den Zellsäften des Wirts.
Oftmals sind größere Meeresbewohner von Gruppen dieser Egel befallen, Todesfälle der Wirtstiere sind uns, im Gegensatz zum Befall durch verschiedenen Isopoden, nicht bekannt.
Ähnliche Art: Pontobdella muricata (Linnaeus, 1758)
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Annelida (Phylum) > Clitellata (Class) > Hirudinea (Subclass) > Euhirudinea (Infraclass) > Rhynchobdellida (Order) > Piscicolidae (Family) > Branchellion (Genus) > Branchellion torpedinis (Species)
Branchellion torpedinis ist ein ektoparasitischer Blutsauger, der Parasit ist oftmals auf der Haut von Haien und Rochen zu finden ist.
Der braune bis schwarze Egel hat einen großen Saugnapf an der Rückseite seines Körpers, mit dessen Hilfe der Blutegel sich an seinem Wirt festsaugt.
Am anderen Ende des Egels befindet sich ein kleiner Mundsaugnapf, der Egel sägt die Haut seines Opfers mit seinen kleinen Zähnen an und ernährt sich vom Blut und den Zellsäften des Wirts.
Oftmals sind größere Meeresbewohner von Gruppen dieser Egel befallen, Todesfälle der Wirtstiere sind uns, im Gegensatz zum Befall durch verschiedenen Isopoden, nicht bekannt.
Ähnliche Art: Pontobdella muricata (Linnaeus, 1758)
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Annelida (Phylum) > Clitellata (Class) > Hirudinea (Subclass) > Euhirudinea (Infraclass) > Rhynchobdellida (Order) > Piscicolidae (Family) > Branchellion (Genus) > Branchellion torpedinis (Species)