Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic Cyo Control

Isohalcurias carlgreni Halcurias Anemone

Isohalcurias carlgreni wird umgangssprachlich oft als Halcurias Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ron DeCloux, USA

Copyright Ron Decloux


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ron DeCloux, USA . Please visit brianeyes21comcast.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8058 
AphiaID:
1667113 
Wissenschaftlich:
Isohalcurias carlgreni 
Umgangssprachlich:
Halcurias Anemone 
Englisch:
Halcurias Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Halcuriidae (Familie) > Isohalcurias (Gattung) > carlgreni (Art) 
Erstbestimmung:
(McMurrich, ), 1901 
Vorkommen:
Japan 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
10 cm - 15 cm 
Temperatur:
18,9°C - 22,2°C 
Futter:
Azooxanthellat, Frostfutter (kleine Sorten), Lebendfutter, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-04 22:08:02 

Haltungsinformationen

McMurrich, 1901

Diese wunderschöne Anemone kommt nur in den kühleren Gewässer um Japan vor, sie kommt in Wassertiefen bis zu 250 Metern vor, was schon ein untrügliches Zeichen für die azooxanthellate Ernährung ist.
Die Anemone muss daher eine tägliche Fütterung aus Frost- und Lebendfutter erhalten.

In Australien kann eine solche Anemone beispielsweise für rund 139€ erworben werden.

Synonym:
Halcurias carlgreni McMurrich, 1901 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. ACTINOLOGIA JAPONICA (1) ON THE ACTINIARIAN FAMILY HALCURIIDAE FROM JAPAN (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Ron DeCloux (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Ron Decloux
1
Copyright Ron DeCloux
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!