Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Microspathodon bairdii Riffbarsch

Microspathodon bairdii wird umgangssprachlich oft als Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8066 
AphiaID:
281570 
Wissenschaftlich:
Microspathodon bairdii 
Umgangssprachlich:
Riffbarsch 
Englisch:
Bumphead Damselfish 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Microspathodon (Gattung) > bairdii (Art) 
Erstbestimmung:
(Gill, ), 1862 
Vorkommen:
Costa Rica, El Salvador, Equador, Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, Guatemala, Honduras, Kokos-Insel (Costa Rica), Kolumbien, Mexiko (Ostpazifik), Nicaragua, Panama 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material), Invertebraten (Wirbellose), Wasserpflanzen 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-12-09 09:33:13 

Haltungsinformationen

(Gill, 1862)

Dieser Riffbarsch trägt im juvenilen Alten ein recht hübsches Farbkleid, im Alter hingegen verliert sich dieses.

Der Barsch ist sehr aggressiv und sollte besser im Meer verbleiben.

Synonym:
Pomacentrus bairdii Gill, 1862

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Gerry Allen, Foto aus Revillagigedo, Mexiko
1
Copyright Dr. Gerry Allen, Foto aus Panama
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!