Haltungsinformationen
Caprodon schlegelii (Günther, 1859)
Die Aufnahme des sehr hübschen Caprodon schlegelii stammt freundlicherweise von De Jong Marinelife, einem bekannten Großhandel aus den Niederlanden.
Caprodon gehören zu den Anthias, und bestehen nur aus drei Spezies, nämlich:
Caprodon krasyukovae Kharin, 1983 - Krasyukova's perch
Caprodon longimanus (Günther, 1859) - pink maomao
Caprodon schlegelii (Günther, 1859) - sunrise perch
Der Fisch kommt unterhalb 50 Metern vor und erreicht eine Größe von 25-35 cm.
Es gibt ein Synonyme:
Anthias schlegelii
Neoanthias Castelnaui
Systemtik:
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Caprodon (Genus) > Caprodon schlegelii (Species)
Die Aufnahme des sehr hübschen Caprodon schlegelii stammt freundlicherweise von De Jong Marinelife, einem bekannten Großhandel aus den Niederlanden.
Caprodon gehören zu den Anthias, und bestehen nur aus drei Spezies, nämlich:
Caprodon krasyukovae Kharin, 1983 - Krasyukova's perch
Caprodon longimanus (Günther, 1859) - pink maomao
Caprodon schlegelii (Günther, 1859) - sunrise perch
Der Fisch kommt unterhalb 50 Metern vor und erreicht eine Größe von 25-35 cm.
Es gibt ein Synonyme:
Anthias schlegelii
Neoanthias Castelnaui
Systemtik:
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Caprodon (Genus) > Caprodon schlegelii (Species)