Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Ulva rigida Steiffer Meersalat

Ulva rigida wird umgangssprachlich oft als Steiffer Meersalat bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Muelly

Ulva lactuca, Nordsee 2015, Copyright Muelly




Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8451 
AphiaID:
145990 
Wissenschaftlich:
Ulva rigida 
Umgangssprachlich:
Steiffer Meersalat 
Englisch:
Sea Lettuce 
Kategorie:
Grünalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Chlorophyta (Stamm) > Ulvophyceae (Klasse) > Ulvales (Ordnung) > Ulvaceae (Familie) > Ulva (Gattung) > rigida (Art) 
Erstbestimmung:
C.Agardh, 1823 
Vorkommen:
Azoren, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Golf von Mexiko, Hawaii, Indischer Ozean, Karibik, Kenia, Madagaskar, Mauritius, Mittelmeer, Mosambik, Nord-Afrika, Nordsee, Ost-Atlantik, Pazifischer Ozean, Seychellen, Süd-Afrika 
Größe:
10 cm - 60 cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2015-05-29 19:35:22 

Haltungsinformationen

Ulva rigida C.Agardh, 1823

Die hellgrüne und dickblättrige Alge hat ein großes Verbreitungsgebiet in warmen, gemäßigten und tropischen Gewässern.Ihr Vorkommen nimmt nach Norden zu ab.

Ulva rigida ist in Gezeitenpools auf steinigen Böden anzutreffen.Die Grünalge verbreitet sich besonders stark in nährstoffreichem Wasser mit geringem Wellenschlag.Sie soll sehr robust sein.Ein Quelle gibt an, dass eine starke Vermehrung von Ulva rigida häufig ein Zeichen für Süßwassereintrag und Umweltverschmutzung sein soll.

Synonyme:
Letterstedtia petiolata
Phycoseris gigantea var. perforata
Phycoseris rigida
Phycoseris ulva
Ulva armoricana
Ulva australis
Ulva lactuca var. rigida
Ulva petiolata
Ulva scandinavica
Ulva spathulata
Ulva thuretii

Systematik: Biota > Plantae (Kingdom) > Chlorophyta (Phylum) > Ulvophyceae (Class) > Ulvales (Order) > Ulvaceae (Family) > Ulva (Genus) > Ulva rigida (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Hawaii.edu (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Ulva lactuca, Nordsee 2015, Copyright Muelly
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!