Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Aqua Medic

Osteomugil engeli Meeräsche

Osteomugil engeli wird umgangssprachlich oft als Meeräsche bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Ditch Townsend, England

Copyright Ditch Townsend, Malaysia, Tunku Abdul Rahman Park


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Ditch Townsend, England Copyright Ditch Townsend

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8510 
AphiaID:
1043470 
Wissenschaftlich:
Osteomugil engeli 
Umgangssprachlich:
Meeräsche 
Englisch:
Kanda 
Kategorie:
Meeräsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Mugilidae (Familie) > Osteomugil (Gattung) > engeli (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1858 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Australien, China, Cookinseln, Fidschi, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Japan, Java, Malaysia, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Mikronesien, Molukken, Neukaledonien, Niue, Nördliche Mariannen, Ost-Afrika, Papua-Neuguinea, Samoa, Sumatra, Tahiti, Tansania, Tonga, Tuamotu-Archipel, Vietnam 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Kleine Fische, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2015-06-22 19:55:44 

Haltungsinformationen

(Bleeker, 1858)

Richtiger Name laut FishBase:
Moolgarda engeli (Bleeker, 1858)

Richtiger Name laut WoRMS:
Valamugil engeli (Bleeker, 1858)

Valamugil engeli ist eine Meeräsche, die für den herkömmlichen Besatz in einem Meerwasser-Aquarium nicht geeignet ist.

Im Meer bewohnen die Tiere Bereiche mit flachen und geschützten Sandflächen bis hin zu schlammigen Böden in Riffenlagunen.

Juvenile Äschen hingegen kommen in hauptsächlich in Gezeitenzonen vor.

Synonyme:
Chelon engeli (Bleeker, 1858)
Moolgarda engeli (Bleeker, 1858)
Mugil engeli Bleeker, 1858
Mugil kandavensis Günther, 1877

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Mugiloidei (Suborder) > Mugilidae (Family) > Valamugil (Genus) > Valamugil engeli (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Ditch Townsend,  Malaysia, Tunku Abdul Rahman Park
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!