Haltungsinformationen
Laternula elliptica (King, 1832)
Laternula elliptica lebt in Antarktischen Gewässern bis zur Spitze von Patagonien. Die Muschel kommt überwiegend im flachen Wasser, teilweise sehr zahlreich bis zu 100 Individuen pro Quadratmeter vor. Die antarktische Klaffmuschel gräbt sich in weichem Untergrund wie schlammigem Sand und Kiesböden ein.
Laternula elliptica ist die größte Muschel in den Böden des südlichen Ozeans, wird bis zu 10cm groß und ist ein Filtrierer.
Die antarktische Klaffmuschel bevorzugt kaltes und sauerstoffreiches Wasser. sie wird bis zu 13 Jahre alt und pflanzt sich erst im Alter fort.
Synonyme:
Anatina elliptica P. P. King, 1832 (original combination)
Anatina prismatica G. B. Sowerby I, 1834
(Species)
Laternula elliptica lebt in Antarktischen Gewässern bis zur Spitze von Patagonien. Die Muschel kommt überwiegend im flachen Wasser, teilweise sehr zahlreich bis zu 100 Individuen pro Quadratmeter vor. Die antarktische Klaffmuschel gräbt sich in weichem Untergrund wie schlammigem Sand und Kiesböden ein.
Laternula elliptica ist die größte Muschel in den Böden des südlichen Ozeans, wird bis zu 10cm groß und ist ein Filtrierer.
Die antarktische Klaffmuschel bevorzugt kaltes und sauerstoffreiches Wasser. sie wird bis zu 13 Jahre alt und pflanzt sich erst im Alter fort.
Synonyme:
Anatina elliptica P. P. King, 1832 (original combination)
Anatina prismatica G. B. Sowerby I, 1834
(Species)