Haltungsinformationen
(Jordan & Gilbert, 1882)
Dieser kleine Schildbauch verschmilzt nahezu perfekt mit dem Untergrund aus Steinen und Kalkalgen, er kommt im Meer entlang felsiger Küstenregionen mit Wellengang vor.
Auch kommt er mit einer stärkeren Wasserströmung gut zurecht, da er sich mit seiner Saugscheibe, die aus den Bauchflossen und Teilen der Brustflossen gebildet wird, gut an seinem Untergrund festhalten kann.
Im Aquarium lässt sich der Schildbauch leicht halten, wenn man ihm einen felsigen bzw. steinigen Untergrund bietet und auf eine abwechslungsreiche Ernährung achtet.
Man sollte immer auch nur ein einzelnes Tier einsetzen.
Synonym:
Gobiesox erythrops Jordan & Gilbert, 1882
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Gobiesociformes (Order) > Gobiesocidae (Family) > Gobiesocinae (Subfamily) > Arcos (Genus) > Arcos erythrops (Species)
Dieser kleine Schildbauch verschmilzt nahezu perfekt mit dem Untergrund aus Steinen und Kalkalgen, er kommt im Meer entlang felsiger Küstenregionen mit Wellengang vor.
Auch kommt er mit einer stärkeren Wasserströmung gut zurecht, da er sich mit seiner Saugscheibe, die aus den Bauchflossen und Teilen der Brustflossen gebildet wird, gut an seinem Untergrund festhalten kann.
Im Aquarium lässt sich der Schildbauch leicht halten, wenn man ihm einen felsigen bzw. steinigen Untergrund bietet und auf eine abwechslungsreiche Ernährung achtet.
Man sollte immer auch nur ein einzelnes Tier einsetzen.
Synonym:
Gobiesox erythrops Jordan & Gilbert, 1882
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Gobiesociformes (Order) > Gobiesocidae (Family) > Gobiesocinae (Subfamily) > Arcos (Genus) > Arcos erythrops (Species)






Dr. D. Ross Robertson, Panama