Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Cyo Control Whitecorals.com

Orthopristis forbesi Grunzer

Orthopristis forbesi wird umgangssprachlich oft als Grunzer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Copyright Dr. Gerry R. Allen, Foto: Galapagos Inseln


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8680 
AphiaID:
275742 
Wissenschaftlich:
Orthopristis forbesi 
Umgangssprachlich:
Grunzer 
Englisch:
Galapagos Grunt 
Kategorie:
Grunzer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Haemulidae (Familie) > Orthopristis (Gattung) > forbesi (Art) 
Erstbestimmung:
Jordan & Starks, 1897 
Vorkommen:
Galápagos-Inseln 
Größe:
bis zu 30.5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Garnelen, Krabben, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Orthopristis cantharinus
  • Orthopristis chalceus
  • Orthopristis chrysoptera
  • Orthopristis lethopristis
  • Orthopristis reddingi
  • Orthopristis ruber
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2015-08-13 14:40:48 

Haltungsinformationen

Jordan & Starks, 1897

Dieser Grunzer kommt nur im östlichen Pazifik endemisch vor und wird dort nur um die Galapagos-Inseln angetroffen.

Diese Grunzer leben riffassoziiert und können große Schulen über felsigen Böden, Riffen mit großen Felsbrocken, Riffhängen mit harten Böden mit starken Strömungen.

Orthopristis forbesi mischt sich gerne mit den Grunzern Anisotremus interruptus (Gill, 1862) und Haemulon scudderi Gill, 1862.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Haemulidae (Family) > Haemulinae (Subfamily) > Orthopristis (Genus) > Orthopristis forbesi (Species)

Weiterführende Links

  1. Discover Life (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Gerry R. Allen, Foto: Galapagos Inseln
1
Copyright Dr. Gerry R. Allen, Foto: Galapagos Inseln
1
Copyright Dr. Gerry R. Allen, Foto von den Galápagos Insen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!