Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Aqua Medic Cyo Control

Ablabys taenianotus Kakadu-Schaukelfisch

Ablabys taenianotus wird umgangssprachlich oft als Kakadu-Schaukelfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 300 Liter empfohlen. Giftigkeit: Giftig.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Cockatoo Waspfish, Ablabys taenianotus, Lembeh 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
86 
AphiaID:
221449 
Wissenschaftlich:
Ablabys taenianotus 
Umgangssprachlich:
Kakadu-Schaukelfisch 
Englisch:
Cockatoo Waspfish 
Kategorie:
Skorpionsfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Tetrarogidae (Familie) > Ablabys (Gattung) > taenianotus (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1829 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Fidschi, Hong Kong, Indischer Ozean, Indopazifik, Japan, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 78 Meter 
Habitate:
Geröllböden, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
23,5°C - 29°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 300 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-06 10:26:23 

Gift


Ablabys taenianotus ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Ablabys taenianotus halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Ablabys taenianotus (Cuvier, 1829)

Ein cremefarbener bis brauner, rötlicher oder gelblicher Fisch mit stark zusammengedrücktem Körper, einem fast senkrechten Maul, erhöhten Stacheln an der Vorderseite der Rückenflosse und oft einer weißen Stirn und Maul sowie weißen Flecken auf dem Körper. Adulte können ein kritzeliges Muster aus dunklen Linien und Flecken auf der Rückenflosse aufweisen.

Ablabys taenianotus bewohnt flache, subtidale Gebiete mit Sandgeröll und Seegras. Diese Meister der Tarnung wiegen sich oft auf dem Boden hin und her und imitieren Blätter oder Trümmer, die sich mit der Brandung bewegen. Ablabys taenianotus ist nachtaktiv und lebt einzeln oder oder als Paar.

Da er in der Natur in einer Tiefe von bis zu 78 Metern vorkommt, zieht es der Kakadu auch im Aquarium vor, den Tag nicht im Hellen zu verbringen. Versteckt sich daher tagsüber viel und wird meist nicht gesehen. Nachts hingegen kann man ihn dann auch im Becken gut beobachten.

Der Schaukelfisch bewegt sich sehr träge und langsam fort, was aber normal ist. Nach einigen Berichten erscheint es so zu sein, dass die Nahrungsaufnahme sehr schwierig ist.

Das Aquarium sollte in jeden Fall gereift sein, so dass sich genug Leben entwickelt hat. Das heisst Kleinstnahrung! Ansonsten,kann es bei einem neu eingerichteten Becken, durchaus der Fall sein, dass der Fisch schnell verhungert, weil er nichts an Futter bekommt.

VORISCHT, der Fisch hat Giftstacheln.

fishbase gibt an: Venomous

Synonyme:
Ablabys taenionotus (Cuvier, 1829) (misspelling)
Ambliapistus taenionotus (Cuvier, 1829) (misspelling)
Amblyapistus slacksmithi Whitley, 1958
Amblyapistus taenianotus (Cuvier, 1829)
Amblyapistus taenionotris (Cuv.)
Amblyapistus taenionotus (Cuvier, 1829) (misspelling)
Apistus taenianotus Cuvier, 1829
Apistus taenionotus Cuvier, 1829 (misspelling)
Tetraroge alboguttata Liénard, 1891
Tetraroge cristagalli Günther, 1860
Tetraroge taenionotus (Cuvier, 1829) (misspelling)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Cockatoo Waspfish, Ablabys taenianotus, Lembeh 2016
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.