Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Phlyctenactis tuberculosa Wandernde Anemone

Phlyctenactis tuberculosa wird umgangssprachlich oft als Wandernde Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Bare Island, Sydney, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8754 
AphiaID:
290740 
Wissenschaftlich:
Phlyctenactis tuberculosa 
Umgangssprachlich:
Wandernde Anemone 
Englisch:
Wandering Sea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Phlyctenactis (Gattung) > tuberculosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Quoy & Gaimard, ), 1833 
Vorkommen:
Australien, Chile, Kermadecinseln, Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Süd-Australien, Tasmanien (Australien) 
Meerestiefe:
1 - 35 Meter 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
°C - 16°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Invertebraten (Wirbellose), Räuberische Lebensweise, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-09-04 15:10:46 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Phlyctenactis tuberculosa besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Phlyctenactis tuberculosa bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Phlyctenactis tuberculosa aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

Phlyctenactis tuberculosa (Quoy & Gaimard, 1833)

Die wandernde Anemone oder Schwimmende Anemone ist in flachen Meeren um Australien und Neuseeland beheimatet.

Leider ist diese wunderschöne Anemone für ein tropisches Meerwasseraquarium nicht geeignet, da sie hohe Temperaturen nicht verträgt. Die Anemone kommt in unterschiedlichen Farbmorphen vor und kann bräunlich-orange, lila, hellgrau bis braun sein. Die Tentakel sind heller und farblich ebenfalls vatiabel von blassgelb, über grau, braun bis zu orange-gelb.

Phlyctenactis tuberculosa ist eine nachtaktive Art, die in mäßig exponierten Bereichen und zwischen geschützten Riffen in Tiefen bis zu 35 Metern lebt. Die Anemone haftet an Felsen, Seegras und Seetang, kann aber ihen Fuß lösen und wird häufig auf dem Meeresboden treibend gefunden. Sie bewegt sich auf dem Meeresboden, indem sie mit dem Fuß kriecht. Die Anemone klettert nachts auf Seegräser oder Algen, um einen besseren Ort zu finden und um vorbeischwimmende Beute abzufangen.

Die wandernde Seeanemone nesselt und das Berühren der Tentakel kann Schmerzen verursachen. Schwimmern wird empfohlen, diese Anemone nicht zu berühren und Schutzkleidung zu tragen.

Synonyme:
Actinia tuberculosa Quoy & Gaimard, 1833
Phlyctenactis retifera Stuckey, 1909

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 04.09.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!