Haltungsinformationen
Aequiyoldia eightsii (Jay, 1839)
Die antarktische Muschel ist zirkumpolar verbreitet. Sie wurde in Tiefen von 36 - 380 m gefunden.Sie ist ein Sediment- und Suspensionsfresser,lebt überwiegend vollständig in sandigen und schlammigen Böden eingegraben, kann aber auch ihren Sipho aus dem Boden herausstrecken.
Synonyme:
Leda (Yoldia) woodwardi Hanley, 1860
Leda woodwardi Hanley, 1860
Nucula eightsii Jay, 1839
Yoldia abbreviata G. B. Sowerby II, 1871
Yoldia eightsii (Jay, 1839)
Yoldia kerguelensis Thiele, 1931
Yoldia subaequilateralis E. A. Smith, 1875
Yoldia woodwardi (Hanley, 1860)
Die antarktische Muschel ist zirkumpolar verbreitet. Sie wurde in Tiefen von 36 - 380 m gefunden.Sie ist ein Sediment- und Suspensionsfresser,lebt überwiegend vollständig in sandigen und schlammigen Böden eingegraben, kann aber auch ihren Sipho aus dem Boden herausstrecken.
Synonyme:
Leda (Yoldia) woodwardi Hanley, 1860
Leda woodwardi Hanley, 1860
Nucula eightsii Jay, 1839
Yoldia abbreviata G. B. Sowerby II, 1871
Yoldia eightsii (Jay, 1839)
Yoldia kerguelensis Thiele, 1931
Yoldia subaequilateralis E. A. Smith, 1875
Yoldia woodwardi (Hanley, 1860)